Canon PowerShot G15 Benutzerhandbuch
Seite 257

257
Verwendung des optionalen Zubehörs
Fotoaufnahmen
Kameraeinstellungen bei Verwendung eines externen
Blitzgeräts (separat erhältlich)
Folgende Einstellungen sind in den Modi <
G>, <M>, <B> oder <D>
verfügbar. In anderen Aufnahmemodi können nur [Rote-Aug.Korr.] und
[R.Aug.Lampe] konfiguriert werden. (Bei automatischer Blitzsteuerung wird
der Blitz immer ausgelöst.) Externe Blitzgeräte werden jedoch nicht in Modi
ausgelöst, in denen der eingebaute Blitz nicht ausgelöst wird (
Eintrag
Optionen
Aufnahmemodus
G M B D
Blitzmodus
Automatik*
1
O
O
O
–
Manuell*
2
O
O
O
O
Blitzbel.korr.*
3
-3 bis +3
O
O
O
–
Blitzleistung*
4
1/128*
5
bis 1/1 (in 1/3-Schritten)
O
O
O
O
Verschluss-Sync
1.Verschluss/2.Verschluss/Hi-Speed
O
O
O
O
Langzeitsyncr.
An
O
O
O
O
Aus
O
–
O
–
Funkt.drahtlos*
6
An/Aus
O
O
O
O
Rote-Aug.Korr.
An/Aus
O
O
O
O
R.Aug.Lampe
An/Aus
O
O
O
O
Safety FE*
7
An
O
O
O
–
Aus
O
O
O
O
Blitzeinstellungen Speedlite Einst. löschen*
8
O
O
O
O
*1 E-TTL-Modus wird für den Blitz verwendet.
*2 M-Modus wird für den Blitz verwendet.
Im Aufnahmemodus [
D] ist auch der E-TTL-Modus für den Blitz verfügbar. In diesem
Fall wird bei Blitzauslösung die im Blitz eingestellte Blitzbelichtungskorrektur auf die
in der Kamera eingestellte Blitzleistung angewendet.
*3 Kann nur konfiguriert werden, wenn [Blitzmodus] auf [Automatik] und die
Blitzbelichtungskorrektur am Blitz auf [+0] eingestellt ist. Wenn Sie die
Blitzbelichtungskorrektur an den Speedlites 600EX-RT, 600EX, 580EX II oder 430EX
II ändern, wird die Kameraanzeige entsprechend angepasst.
*4 Kann konfiguriert werden, wenn [Blitzmodus] auf [Manuell] eingestellt ist.
Diese Einstellung ist mit Einstellungen im Blitzgerät verknüpft.
*5 1/64 für Speedlite 430EX II/430EX/320EX/270EX II/270EX, Makro-Ringblitzleuchte
MR-14EX und Makro-Zwillingsblitz MT-24EX.