Geotagging von bildern auf der, Kamera, Hinzufügen – Canon PowerShot A3500 IS Benutzerhandbuch
Seite 98: Geotagging von bildern, Auf der kamera, Geotagging von bildern auf der kamera

98
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Deckblatt
Vorbemerkungen und
rechtliche Hinweise
Inhalt: Grundlegende
Funktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Modus Smart
Auto
Andere
Aufnahmemodi
Wiedergabe-
modus
WLAN-
Funktionen
Einstellungs-
menü
Zubehör
Anhang
Übersicht
Grundlegendes
Handbuch
Modus P
2
Senden Sie die Bilder.
z
z
Befolgen Sie die Schritte unter „Einrichten
),
um [ ] auszuwählen.
X
X
Die Bilder werden gesendet, sobald
die Verbindung hergestellt ist. (Der
Bildschirm wird nach etwa einer Minute
geschlossen.)
z
z
Nach Senden der Bilder wird [OK]
angezeigt. Drücken Sie die Taste
<
m>, um zum Wiedergabebildschirm
zurückzukehren.
X
X
Wenn die Bilder erfolgreich an den
CANON iMAGE GATEWAY-Server
gesendet wurden, wird [ ] auf dem
Bildschirm angezeigt.
3
Schalten Sie den Computer ein.
z
z
Bilder werden automatisch auf dem
Computer gespeichert, wenn Sie diesen
einschalten.
•
Sie sollten beim Senden von Bildern einen vollständig
aufgeladenen Akku oder einen Netzadapter verwenden (separat
•
Auch wenn Bilder mit einer anderen Methode in den Computer importiert
wurden, werden alle Bilder, die nicht über CANON iMAGE GATEWAY an den
Computer gesendet wurden, an den Computer gesendet.
Geotagging von Bildern auf der
Kamera
Die auf einem Smartphone mit der dedizierten CameraWindow-Anwendung
) aufgezeichneten GPS-Daten können den Bildern auf der Kamera
zugewiesen werden. Die Bilder werden mit Informationen wie Breitengrad,
Längengrad und Höhenlage markiert.
•
Vor dem Aufnehmen von Bildern sollten Sie sicherstellen, das
Datum und Uhrzeit und die Zeitzone Ihres Standorts korrekt
eingestellt sind. (Siehe hierzu „Einstellen von Datum und Uhrzeit“
).) Außerdem sollten Sie unter [Zeitzone] (
) alle
Aufnahmeziele angeben, die sich in anderen Zeitzonen befinden.
•
Das Smartphone, das Sie für Geotagging verwenden, muss für die
Anzeige der Bilder auf der Kamera freigegeben sein (
).
•
Anhand der Standortdaten in Ihren mit Geotags versehenen Fotos
oder Filmen können Sie bzw. Ihr Standort von anderen Personen
identifiziert werden. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie diese
Bilder mit anderen teilen, zum Beispiel beim Veröffentlichen von
Fotos im Internet, wo diese von vielen anderen Personen betrachtet
werden können.
•
Sie können keine GPS-Informationen überschreiben, die zum Zeitpunkt der
Aufnahme mit GPS-Informationen von einem Smartphone aufgezeichnet
wurden.