Canon EOS 100D Benutzerhandbuch
Seite 16

Inhalt
16
5
i
Auswählen der Betriebsart...................................................... 108
j
Verwenden des Selbstauslösers............................................. 110
D
Aufnahmen mit dem internen Blitz............................................ 111
Erweiterte Aufnahmetechniken
113
s
: Aufnahmen mit Bewegungsunschärfe .................................. 114
f
: Ändern der Schärfentiefe ..................................................... 116
Schärfentiefe-Kontrolle .............................................................. 118
a
: Manuelle Belichtung............................................................... 119
q
Ändern der Messmethode ...................................................... 121
Einstellen der Belichtungskorrektur.............................................. 123
Belichtungsreihenautomatik (AEB)............................................... 125
A
Speichern der Belichtung........................................................ 127
A
Speichern der Blitzbelichtung ................................................. 128
Automatische Korrektur von Helligkeit und Kontrast
(Auto Lighting Optimizer (Automatische Belichtungsoptimierung)) ... 130
Einstellen der Rauschreduzierung ............................................... 131
Vignettierungs-/Farbfehler-Korrektur............................................ 134
A
Anpassen der Bildeigenschaften (Bildstil) ............................ 137
A
Registrieren bevorzugter Bildeigenschaften (Bildstil) ............... 140
Anpassen der Belichtung an die Lichtquelle (Weißabgleich) ....... 142
u
Anpassen des Farbtons an die Lichtquelle ............................. 144
Einstellen des Farbwiedergabebereichs (Farbraum) ................... 146
Spiegelverriegelung zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe... 147
Aufnahmen über den LCD-Monitor (Livebild-Aufnahmen) 149
A
Aufnahmen über den LCD-Monitor ........................................ 150
Aufnahmefunktionseinstellungen ................................................. 155
U
Verwenden von Kreativfiltern.................................................. 157
A
Menüfunktionseinstellungen................................................... 161
Fokussieren mit AF (AF-Methode) ............................................... 164
x
Aufnahmen mit dem Touch-Auslöser ..................................... 174
MF: Manuelles Fokussieren ......................................................... 176
4