Canon EOS 100D Benutzerhandbuch
Seite 345

345
Technische Daten
• Sucher
Typ:
Dachkant-Spiegelprismensucher
Bildabdeckung:
Vertikal/horizontal ca. 95 % (mit Augenpunkt ca. 19 mm)
Vergrößerung:
ca. 0,87-fach (-1 m
-1
mit 50-mm-Objektiv in Unendlich-Einstellung)
Augenpunkt:
ca. 19 mm (von der Mitte des Okulars bei -1 m
-1
)
Dioptrieneinstellung:
ca. -3,0 bis +1,0 m
-1
(dpt)
Mattscheibe:
Fest, Mattscheibe mit hoher Präzision
Spiegel:
Schnellrücklaufspiegel
Schärfentiefe-Kontrolle: Möglich
• Autofokus
Typ:
TTL-sekundäre Bildregistrierung, Phasenerkennung
AF-Messfelder:
9-Messfeld-Autofokus (Mittleres Messfeld: Kreuzfokussierung
reagiert auf 1:2,8 mit vertikalen Linien)
Fokussierungshelligkeitsbereich: EV -0,5 - 18 (Mittleres AF-Messfeld, bei Raumtemperatur, ISO 100)
AF-Funktion:
One-Shot AF, AI Servo AF, AI Focus AF
AF-Hilfslicht:
Kleine, vom internen Blitzlicht ausgegebene Blitze
• Belichtungssteuerung
Messmodi:
TTL-Offenblendenmessung mit 63 Messsektoren
• Mehrfeldmessung (mit jedem AF-Messfeld verknüpft)
• Selektivmessung (über ca. 9 % des Sucherfelds in der Mitte)
• Spotmessung (über ca. 4 % des Sucherfelds in der Mitte)
• Mittenbetonte Integralmessung
Fokussierungshelligkeitsbereich: EV 1 - 20 (bei Raumtemperatur mit EF 50 mm 1:1,8 II Objektiv und ISO 100)
Belichtungsregelung:
Programmautomatik (Automatische Motiverkennung, Blitz aus,
Kreativ-Automatik, Porträt, Landschaft, Nahaufnahme, Sport,
Spezielles Motiv (Kinder, Essen, Kerzenlicht, Nachtporträt,
Nachtaufnahmen ohne Stativ, HDR-Gegenlicht), Programm),
Blendenautomatik, Verschlusszeitautomatik, manuelle Belichtung
ISO-Empfindlichkeit:
(Empfohlener
Belichtungsindex)
Motivbereich-Modi*: ISO 100 - ISO 6400 wird
automatisch eingestellt.
* Landschaft: ISO 100 - ISO 1600, <SCN>
Nachtaufnahmen ohne Stativ: ISO 100 - ISO 12800
Kreativ-Programme: ISO 100 - ISO 12800 wird manuell
festgelegt (in ganzen Einstellstufen), automatisch
innerhalb ISO 100 – 6400, maximale ISO-
Empfindlichkeit mit ISO Auto-Limit einstellbar, oder ISO-
Erweiterung auf „H“ (entspricht ISO 25600)
Belichtungskorrektur:
Manuell: ±5 Stufen in Drittel- oder halben Stufen
AEB:
±2 Stufen in Drittel- oder halben Stufen (kann mit
manueller Belichtungskorrektur kombiniert werden)
AE-Speicherung:
Automatisch: Im One-Shot AF-Modus mit Mehrfeldmessung, wenn
Scharfeinstellung erzielt wird
Manuell: Mit Taste für Belichtungsmesswertspeicher