130 kapitel 6 virtual connect netzwerke deww – HP Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 141

Feldname
Beschreibung
Verbindungsmodus
Zeigt an, ob der Verbindungsmodus auf „Auto“ oder
„Failover“ eingestellt ist.
LACP-Timer
Zeigt die Dauer des LACP-Timers an.
Network Access Groups (Netzwerkzugriffsgruppen)
Zeigt die Netzwerkzugriffsgruppen an, die dieses Netzwerk
enthalten.
Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der verfügbaren Aktionen auf dem Bildschirm „Define
Ethernet Network“ (Ethernet-Netzwerk definieren). Durch Klicken auf einen anderen Link im
Pulldown-Menü oder in der linken Navigationsstruktur gehen die gegenwärtigen, noch nicht
angewandten Änderungen verloren.
Aufgabe
Aktion
Netzwerkfarbe definieren
Wählen Sie im Pulldown-Menü „Color“ (Farbe) eine Farbe
aus.
Netzwerketikett definieren
Geben Sie im Feld „Labels“ (Etiketten) ein Etikett ein und
drücken Sie die Eingabetaste. Ein Netzwerk kann bis zu
16 Etiketten haben. Etiketten können keine Leerstellen
enthalten und sind auf 24 Zeichen beschränkt.
Smart Link auf dem zu definierenden Netzwerk aktivieren
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Smart Link. Das
Kontrollkästchen ist erst verfügbar, wenn dem Netzwerk ein
Uplink hinzugefügt wird.
Das Netzwerk als privates Netzwerk designieren
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Private Network
(Privates Netzwerk).
VLAN-Tunneling aktivieren
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable VLAN
Tunneling (VLAN-Tunneling aktivieren).
Einen benutzerdefinierten Wert für die bevorzugte Link-
Verbindungsgeschwindigkeit oder die maximale Link-
Verbindungsgeschwindigkeit festlegen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Advanced Network
Settings (Erweiterte Netzwerkeinstellungen). Weitere
Informationen finden Sie unter „Erweiterte
Netzwerkeinstellungen“ (
(Erweiterte Netzwerkeinstellungen)“ auf Seite 133
).
Verbindungsmodus auswählen
Wählen Sie Auto oder Failover aus. Eine Beschreibung
dieser Modi finden Sie unter „Definieren eines Netzwerks“
(siehe
„Definieren eines Netzwerks“ auf Seite 131
).
LACP-Timer festlegen
Wählen Sie die Dauer für den LACP-Timer aus (
Timer-Konfiguration“ auf Seite 113
Einen freigegebenen Uplink-Set für den externen Port
verwenden
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Use Shared Uplink Set“
(Freigegebenen Uplink-Set verwenden), und wählen Sie
anschließend den freigegebenen Uplink-Set aus dem
Pulldown-Menü aus. Geben Sie dann die externe VLAN-ID
ein. Diese Option ist nur verfügbar, wenn freigegebene
Uplink-Sets definiert wurden.
Dem Netzwerk einen externen Uplink-Port hinzufügen
Verwenden Sie das hierarchische Menü, um einen Port
auszuwählen.
Die Uplink-Interface-Portgeschwindigkeit ändern oder den
Port deaktivieren
Klicken Sie auf das Pulldown-Feld unter „Speed/Duplex“
(Geschwindigkeit/Duplex) und wählen Sie dann eine
Einstellung aus.
130 Kapitel 6 Virtual Connect Netzwerke
DEWW
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C