Dhcp-option 43 – HP Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 238

So verwenden Sie den iSCSI Boot-Assistenten:
1.
Starten Sie den iSCSI Boot-Assistenten, indem Sie auf dem Bildschirm „iSCSI HBA
Connections“ (iSCSi-HBA-Verbindungen, siehe
„Bildschirm „iSCSI HBA Connections‟ (iSCSI-
HBA-Verbindungen)“ auf Seite 222
) auf Use Boot Assistant (Boot-Assistenten verwenden)
klicken. Der Bildschirm „Boot Volume Information“ (Informationen über Boot-Volume) wird
angezeigt. Derzeit unterstützt VC keine IPv6-Adressen für iSCSI-Boot-Parameter.
2.
Wählen Sie das entsprechende Speichermanagement-Ziel aus dem Pulldown-Menü
„Management Targets“ (Verwaltungsziele) aus.
3.
Klicken Sie auf Retrieve (Abrufen), um die verfügbaren Auswahlen aus dem Pulldown-Menü
auszufüllen und wählen Sie dann ein Volume aus.
ACHTUNG:
Wählen Sie das Volume sorgfältig aus. Achten Sie darauf, dass das ausgewählte
Volume das richtige Volume für dieses Profil ist. Wenn Sie ein ungeeignetes Volume auswählen,
könnten mehrere Profile versuchen auf dasselbe Volume zuzugreifen.
4.
Klicken Sie auf OK. Der Bildschirm „iSCSI HBA Connections“ (iSCSI-HBA-Verbindungen, siehe
„Bildschirm „iSCSI HBA Connections‟ (iSCSI-HBA-Verbindungen)“ auf Seite 222
bereits ausgefüllten Boot-Parametern angezeigt.
DHCP-Option 43
Das Format von DHCP-Option 43 lautet wie folgt:
DEWW
Verwalten von Serverprofilen 227
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C