Flex-10 konfiguration – HP Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 203

Flex-10 Konfiguration
Netzwerkadministrator
Der Netzwerkadministrator kann für jedes Virtual Connect-Netzwerk eine „Preferred“ (Bevorzugte)
und „Maximum“ (Maximale) Geschwindigkeit für FlexNICs einstellen, die mit diesem Netzwerk
verbunden werden. FlexNICs können nicht mit einer höheren Geschwindigkeit als der vom
Netzwerkadministrator für dieses Netzwerk eingestellten Geschwindigkeit mit dem Netzwerk
verbunden werden. Die „Preferred“ (Bevorzugte) Geschwindigkeitseinstellung ist die vom
Netzwerkadministrator empfohlene Geschwindigkeit für alle FlexNICs, die mit diesem Netzwerk
verbunden werden. Der Serveradministrator kann entscheiden, ob er diese Empfehlung befolgen
möchte oder nicht.
Der Netzwerkadministrator kann diese beiden Einstellung durch Klicken auf die Schaltfläche
Advanced (Erweitert) auf dem Bildschirm „Create/Edit Network“ (Netzwerk erstellen/bearbeiten)
ändern. Weitere Informationen finden Sie unter „Geschwindigkeitseinstellungen für mehrere
Netzwerk-Links“ (siehe
„Link-Geschwindigkeitseinstellungen für mehrere Netzwerke“ auf Seite 108
Serveradministrator
Der Serveradministrator kann eine angeforderte Bandbreite für jede Verbindung in einem Serverprofil
konfigurieren. Virtual Connect kann die Linkgeschwindigkeit von FlexNICs steuern, aber nicht die
Linkgeschwindigkeit von herkömmlichen NICs.
Der Serveradministrator hat vier Auswahloptionen für die angeforderte Bandbreite für jede
Verbindung:
1.
Preferred (Bevorzugt). Durch Auswahl von „Preferred” (Bevorzugt) wird die angeforderte
Bandbreite auf die vom Netzwerkadministrator empfohlene „Bevorzugte“ Geschwindigkeit für
das jeweilige Netzwerk eingestellt. Wenn der Administrator keine bevorzugte Bandbreite für das
Netzwerk konfiguriert hat, wird diese Einstellung genauso behandelt wie „Auto“.
2.
Custom (Benutzerdefiniert). Durch Auswahl von „Custom” (Benutzerdefiniert) können Sie eine
Zahl zwischen 100MB und 10GB (in Schritten von 100MB) für die angeforderte Bandbreite
angeben.
3.
Auto (Autom.). Durch Auswahl von „Auto“ wird die verfügbare Bandbreite gleichmäßig unter
allen Verbindungen verteilt, die auf „Auto“ eingestellt sind.
4.
Disabled (Deaktiviert). VC bestimmt die Bandbreitengeschwindigkeit.
Weitere Informationen finden Sie unter „Bandbreitenzuordnung“ (siehe
Obwohl die Port-Geschwindigkeitseinstellung für alle Netzwerkverbindungen in einem Profil verfügbar
ist, kann Virtual Connect nur die Linkgeschwindigkeit für Flex-10 NICs steuern, wenn sie mit einem
HP Virtual Connect Flex-10 Modul verbunden sind. Virtual Connect kann nicht die
Linkgeschwindigkeit herkömmlicher NICs steuern. Durch Aktivieren einer Spezifizierung der
Portgeschwindigkeit ungeachtet der zugrundeliegenden NIC kann das Profil die Verbindung
automatisch konfigurieren, wenn sie von oder auf Server mit Flex-10 Funktion und NICs gelegt wird.
Obwohl das System ggf. nicht zu einem Server-Reboot auffordert, ist ein Server-Rebootvorgang
erforderlich, nachdem der Server mit der aktuellen Firmware und den aktuellen Treibern für HP Dual
Port Flex-10 10GBE Multifunktionsadapter BL-c, NC532i Adapter oder NC532m Adapter aufgerüstet
wurde. Der Rebootvorgang ermöglicht den Betrieb der gerade aufgerüsteten Treiber und des Boot-
Codes, wodurch dann Virtual Connect die Funktion „Dynamic Changes to FlexNICs“ (Dynamische
Änderungen an FlexNICs) konfigurieren kann.
192 Kapitel 8 Virtual Connect Serverprofile
DEWW
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C