HP Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 383

Symboldefinitionen zum VC-
Status des Servereinschubs
308
Symboldefinitionen zum VC-
Status des
Verbindungsmoduleinschub
s 301
System Log (Systemprotokoll)
Bildschirm „System Log“
(Systemprotokoll) 49
Eingabeformat des
Systemprotokolls 50
Systemprotokoll, Konfiguration
Systemprotokoll anzeigen 49
Szenarien für erneute
Bereitstellungen 348
T
TACACS, Konfiguration
Einrichten eines IPv4-only
TACACS+-Servers 87
Einrichten eines IPv4- und
IPv6-fähigen TACACS+-
Servers 88
Konfiguration von LDAP,
RADIUS und TACACS+ 73
TACACS-Authentifizierung,
testen 89
TACACS-Einstellungen
Bildschirm „TACACS+ Settings“
(TACACS+-Einstellungen)
85
Erforderliche TACACS+-
Server-Einstellungen 86
Teaming-Einschränkungen 359
Test des Remote-Protokolls 52
Testen der RADIUS-
Authentifizierung 81
Testen der TACACS-
Authentifizierung 89
TFTP-Protokollierung und -
Aktivierung 351
TFTP-Server 337
Trap-Kategorien 33
Traps für den geänderten
Verwaltungsstatus der VC-
Domäne 36
Tunnelieren von VLAN-Tags 94
Typische Statuswerte bei
Bereitstellungsfehlern 343
U
Überblick über die Serverprofile
Überblick über Flex-10 190
Übersicht über den automatischen
Bereitstellungsprozess 334
Übersicht über Domänenstatus
Übersicht über Netzwerke 93
Überwachte Ports auswählen
Umkonfigurieren von nPars 332
unbekannter
Komponenteneinschub
Bildschirm „Server Bays
Summary“
(Zusammenfassung der
Server-Einschübe) 303
Doppeldichte Servereinschub-
Option 304
Unterstützung für Internet
Explorer 6
Unterstützung für Mozilla 6
Upgrade auf ein HP Virtual
Connect Flex-10-Modul 318
Upgrade auf ein HP Virtual
Connect FlexFabric-Modul 318
Upgrade auf HP Virtual Connect
8Gb 20-Port FC-Modul 317
Upgrade auf HP Virtual Connect
8Gb 24-Port FC-Modul 316
Upgrade von einem HP Virtual
Connect FlexFabric-Modul auf
ein VC-FC-Modul 320
Uplink-Port-Informationen,
Verbindungsmoduleinschub
278
Uplink-Ports, Zuordnung 162
V
vcDomainStackingLinkRedundanc
yStatusChange 41
VC-GUI-Status und -Einstellungen
für die automatische
Bereitstellung 349
VC-Konfigurationsdatei 338
vcTestTrap 41
VC-Verwaltungsrollen,
Erläuterung 67
Verbindungsmoduleinschub,
allgemeine Informationen 276
Verbindungsmoduleinschub,
IGMP-Multicast-Group 283
Verbindungsmoduleinschub,
Informationen zum Server-Port
280
Verbindungsmoduleinschub,
Informationen zum Uplink-Port
278
Verbindungsmoduleinschub,
Namensserver 284
Verbindungsmoduleinschub,
Tabelle der MAC-Adressen 282
Verbindungsmoduleinschub,
Zusammenfassung
Bildschirm „FC Bay Summary“
(FC-Einschubs-
Zusammenfassung) 298
Bildschirm „Interconnect Bays
Status and Summary“ (Status
und Zusammenfassung für
Verbindungsmoduleinschübe
) 274
Verbindungsmodus 131
Verbindungsmodus, ändern
Bildschirm für Ethernet-
Netzwerke (Externe
Verbindungen) 138
Bildschirm „Define Ethernet
Network“ (Ethernet-Netzwerk
definieren) 128
Bildschirm „Edit Ethernet
Network“ (Ethernet-Netzwerk
bearbeiten) 134
Verfahren für Red Hat 264
Verkabelung 330
Verwalten von freigegebenen
Uplink-Sets 141
Verwalten von Netzwerken 95
Verwenden von mehreren
Gehäusen 63
Virtual Connect-Assistenten 10
Virtual Connect-Fabric
Grundlagen von FC-Fabrics
Virtual Connect-Fabrics 162
Virtual Connect im Überblick 4
372 Index
DEWW
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C