Virtual connect im überblick – HP Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 15

HP Virtual Connect FlexFabric 10Gb/24-Port-Modul und dem HP Virtual Connect Flex-10/10D
Ethernet-Modul unterstützt wird.
●
HP BladeSystem c-Class Virtual Connect Support Utility User Guide (HP BladeSystem c-Class
Virtual Connect Support Utility Benutzerhandbuch)
Dieses Handbuch enthält Anleitungen zur Verwendung des Virtual Connect Support Utility, mit
dem Administratoren eine Remote-Aktualisierung von VC-Enet- und VC-FC-Firmware
vornehmen und andere Wartungsaufgaben an HP BladeSystem c7000- und c3000-Gehäusen
remote über ein autonomes, Windows-basiertes, HP-UX- oder Linux-Befehlszeilen-Utility
durchführen können.
●
Versionshinweise
In den Versionshinweisen werden neue Funktionen, bekannte und/oder bereits behobene
Probleme sowie wichtige Hinweise zu jeder Version von Virtual Connect und Support Utility
dokumentiert.
Virtual Connect im Überblick
HP Virtual Connect besteht aus einer Reihe von Verbindungsmodulen und eingebetteter Software für
HP BladeSystem c-Class-Gehäuse. Mit VC können Serververbindungen leichter eingerichtet und
verwaltet werden. Folgende Komponenten sind enthalten:
●
VC-Enet-Module
◦
HP VC Flex-10 10Gb Ethernet-Modul für BladeSystem c-Class
◦
HP VC FlexFabric 10Gb/24-Port-Modul für BladeSystem c-Class –ermöglicht das
Konfigurieren von Ethernet- und FC/FCoE- oder iSCSI-Verbindungen
◦
HP VC Flex-10/10D-Modul für BladeSystem c-Class
HINWEIS:
Bei Einsatz eines Flex-10-fähigen NIC mit einem HP VC Flex-10 oder
FlexFabric-Modul kann ein 10Gb NIC in vier FlexNICs mit konfigurierbarer Bandbreite
unterteilt werden.
●
VC-FC-Module
◦
HP VC 4Gb Fibre Channel-Modul für BladeSystem c-Class (Enhanced NPIV)
◦
HP VC 8Gb/24-Port Fibre Channel-Modul für BladeSystem c-Class
◦
HP VC 8Gb/20-Port Fibre Channel-Modul für BladeSystem c-Class
●
HP VCM
HINWEIS:
Ab VC 4.10 wird das HP 4GB Virtual Connect Fibre Channel-Modul nicht mehr
unterstützt.
VC implementiert Server Edge-Virtualisierung zwischen dem Server und der
Rechenzentrumsinfrastruktur, Netzwerke können also mit einzelnen Servern oder Pools von
HP BladeSystem-Servern kommunizieren. Server Blades innerhalb der Gehäuse können ohne
sichtbare Änderungen an den externen LAN- und SAN-Umgebungen aktualisiert, ersetzt oder
verschoben werden. Die externen Netzwerke stellen Verbindungen zu einem freigegebenen
Ressourcenserverpool und nicht zu einzelnen Servern her. VC trennt die Verwaltung der
Servergehäuse von der LAN- und SAN-Verwaltung.
VCM ist in die VC-Enet-Module integriert. Sie können über eine webbasierte GUI oder eine CLI auf
VCM zugreifen. Onboard Administrator stellt einen Weblink auf die VC-GUI bereit. Auf die CLI kann
remote über eine SSH-Sitzung oder über die Onboard Administrator CLI zugegriffen werden.
4
Kapitel 1 Einführung
DEWW
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C