Bildschirm „edit server profile, Serverprofil bearbeiten)“ auf seite 237, Unter den – HP Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 248

Bildschirm „Edit Server Profile“ (Serverprofil bearbeiten)
So rufen Sie diesen Bildschirm auf:
●
Klicken Sie auf den Link Edit (Bearbeiten) für ein Serverprofil auf dem Bildschirm „Server
Profiles“ (Serverprofile, siehe
„Bildschirm „Server Profiles“ (Serverprofile)“ auf Seite 235
).
●
Geben Sie in der linken Strukturansicht den Namen eines Serverprofils in das Suchfeld „Find
Configuration Items“ (Nach Konfigurationseinträgen suchen) ein und wählen Sie dann das
Serverprofil aus.
Auf diesem Bildschirm können Sie die Eigenschaften eines vorhandenen Serverprofils bearbeiten.
Auf diesem Bildschirm können Sie die folgenden Aufgaben durchführen:
●
Profilnamen ändern
●
Nicht verwendete FlexNICs ausblenden oder anzeigen
●
Verknüpfte Netzwerkzugriffsgruppe ändern
●
Ethernet-Adapterverbindungen hinzufügen, löschen oder ändern
●
Einstellungen für Netzwerk-Port-Geschwindigkeit ändern
●
PXE aktivieren oder deaktivieren
●
Multicast-Filter oder -Filtersätze festlegen
●
iSCSI HBA-Verbindungen modifizieren
●
FC HBA-Verbindungseinstellungen modifizieren, falls in der Virtual Connect-Domäne ein oder
mehrere VC Fibre Channel-Module vorhanden sind.
●
Profil einem Komponenteneinschub zuordnen, die Zuweisung aufheben oder neu zuordnen
●
Profil kopieren
●
Profil löschen
●
FcoE HBA-Verbindungen modifizieren
●
FC-Boot-Parameter festlegen
HINWEIS:
Der Vorgang zum Zuordnen, Modifizieren oder Aufheben der Zuordnung eines
Profils zu einem Integrity BL8x0c i2 Server Blade kann einige Minuten dauern.
Falls VC-zugeordnete MAC-Adressen, WWNs oder nicht standardmäßige Fibre Channel Boot-
Parameter verwendet werden, muss der Server Blade ausgeschaltet werden, bevor an der
Serverseite Änderungen vorgenommen werden können. Bei FC, FCoE oder iSCSI Boot-Parametern
muss der Server ausgeschaltet werden. Wenn alle betroffenen Serverports DCC unterstützen und
DCC korrekt funktioniert, muss der Server nicht ausgeschaltet werden, um das Netzwerk oder die
zugeordnete Geschwindigkeit zu ändern. Wenn Sie einen Server Blade ausschalten möchten,
schlagen Sie auf dem Bildschirm „Server Bay Status“ (Status des Servereinschubs, siehe
„Server Bay Status“ (Servereinschubstatus)“ auf Seite 309
) und unter „Richtlinien zum Ein- und
Ausschalten von Server Blades“ (siehe
„Richtlinien zum Ein- und Ausschalten von Server Blades“
Änderungen am Ethernet-Netzwerk und an den Fibre Channel Fabric-Einstellungen können ohne
Ausschalten des Servers vorgenommen werden. Vollständige Informationen über die Server-
Stromversorgung beim Zuordnen oder Entfernen von Serverprofilen finden Sie unter
„Fehlerbeseitigung am Serverprofil“ (siehe
„Fehlerbeseitigung am Serverprofil“ auf Seite 326
DEWW
Verwalten von Serverprofilen 237
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C