Tftp-server, Centos tftp setup – HP Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 348

TFTP-Server
Das Setup des TFTP-Servers enthält grundlegende Konfigurationseinstellungen, einschließlich
Berechtigungen für das tftp-Stammverzeichnis und Upload von Konfigurationsdateien.
CentOS TFTP Setup
Um den TFTP-Server auf CentOS oder RHEL einzurichten, müssen Sie sicherstellen, dass das
korrekte TFTP-Serverpaket auf dem Server installiert ist:
>yum install tftp-server
Bearbeiten Sie nach der Installation des korrekten Pakets die TFTP-Konfigurationsdatei, um ein
korrektes Setup sicherzustellen. In der folgenden Konfigurationsdatei wurde das Verzeichnis /
tftpboot als Stammverzeichnis des TFTP-Servers konfiguriert, der für die Bereitstellung
verwendet wird.
Beispiel
/etc/xinetd.d/tftp
service tftp
{
disable = no
socket_type = dgram
protocol = udp
wait = yes
user = root
server = /usr/sbin/in.tftpd
server_args = -s /tftpboot
per_source = 11
cps = 100 2
flags = IPv4
}
Für das Verzeichnis tftpboot müssen außerdem die Berechtigungen modifiziert werden, sodass
der tftp-Clientzugriff ermöglicht wird:
>chown -R nobody:nobody /tftpboot/
>chmod 777 /tftpboot/
Starten Sie den xinetd-Service:
>service xinetd start
Nach dem Setup des TFTP-Servers können Sie die VC-Konfigurationsdateien, die für die
Bereitstellung verwendet werden sollen, in das Verzeichnis tftpboot kopieren:
>cp myconfig-1.script /tftpboot
>cp myconfig-2.script /tftpboot
DEWW
Übersicht über den automatischen Bereitstellungsprozess 337
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C