HP Latex 330 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 127

●
Wenn Sie einen Druckmodus mit sechs oder weniger Durchläufen verwenden, versuchen Sie, die Anzahl
der Durchläufe zu erhöhen. Eine gewisse Streifenbildung kann bei weniger Durchläufen erwartet
werden.
●
Wenn die Streifen alle Farben betreffen und sich über die gesamte Breite des gedruckten Bilds ziehen,
besteht wahrscheinlich ein Problem mit dem Druckmaterialvorschub. Passen Sie dann auf dem
Bedienfeld den Druckmaterialvorschub während des Druckens an (siehe
Druckmaterialvorschubs während des Druckens auf Seite 119
). Bei dunklen Streifen erhöhen Sie den
Druckmaterialvorschub. Reduzieren Sie den Vorschub bei hellen Streifen. Wenn Sie den richtigen
Korrekturwert gefunden haben, speichern Sie ihn im Bedienfeld für künftige Druckaufträge auf diesem
Druckmaterial.
Ein weiterer Grund könnte eine Faser auf einem der Druckköpfe sein. Schalten Sie den Drucker aus,
nehmen Sie anschließend immer jeweils einen Druckkopf heraus, und entfernen Sie anhaftende Fasern.
●
Wenn die Streifen lediglich in bestimmten Farben auftreten, könnte ein Druckkopf defekt sein.
◦
Drucken Sie den Druckkopf-Statusplot (siehe
1. Der Plot zum Druckkopfstatus auf Seite 114
Reinigen Sie ggf. die Druckköpfe (siehe
Reinigen (Regenerieren) der Druckköpfe auf Seite 136
).
◦
Manchmal wird mit einem einzelnen Reinigungsvorgang nicht jede Düse vollständig sauber.
Drucken Sie den Statusplot aus ziehen Sie eine erneute Reinigung in Erwägung.
◦
Richten Sie die Druckköpfe aus (siehe
Ausrichten der Druckköpfe auf Seite 137
). Führen Sie die
Ausrichtung ggf. manuell durch.
◦
Drucken Sie den Druckkopf-Statusplot noch einmal. Ermitteln Sie den Druckkopf mit den meisten
verstopften Tintendüsen, und ersetzen Sie ihn.
HINWEIS:
Der Optimierer-Druckkopf verursacht diese Art von Problemen wahrscheinlich nicht.
●
Wenn die Streifenbildung in den meisten Farben auftritt, könnten die Druckköpfe nicht richtig
ausgerichtet sein. Dies ist wahrscheinlich, wenn die Druckköpfe lange Zeit nicht ausgerichtet wurden
oder kürzlich ein Druckmaterialstau aufgetreten ist. Richten Sie die Druckköpfe ggf. aus (siehe
Ausrichten der Druckköpfe auf Seite 137
). Sie können durch Ausdrucken des Druckkopf-Statusplots
überprüfen, ob die Ausrichtung erforderlich ist (siehe
3. Der Druckkopf-Ausrichtungsstatusplot
●
Wenn die Streifen hauptsächlich in dunklen Flächen auftreten, erstellen Sie ein neues Farbprofil mit
reinem Schwarz und nicht mit einer Mischung der anderen Farben. Die entsprechenden Informationen
finden Sie in der RIP-Dokumentation.
●
Aufgrund der Druckkopf-Wartungsroutinen während des Druckvorgangs, können sich einige Fasern
oder kleinere Mengen an Tinte an einer Düse ansammeln und einen vorübergehenden Ausfall
verursachen. Dies ist sehr unwahrscheinlich und kann nur ein paar einzelne Streifen verursachen. Es ist
auch sehr unwahrscheinlich, dass sich dies beim selben oder bei nachfolgenden Druckaufträgen
wiederholt. Wenn Sie es jedoch bemerken, können Sie versuchen, die Druckköpfe zu reinigen (siehe
Reinigen (Regenerieren) der Druckköpfe auf Seite 136
DEWW
Die Häufigsten Probleme bei der Druckqualität 121