34 kapitel 1 einführung deww – HP Latex 330 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 40

Menüpunkt
Untermenüelement
Untermenüelement
Werte und Beschreibung
Standard-IP
Gibt die zu verwendende IP-Adresse an, wenn der
Druckserver während einer erzwungenen TCP/IP-
Neukonfiguration (z. B. bei der manuellen Konfiguration
für BOOTP/DHCP) keine IP-Adresse vom Netzwerk
abrufen kann.
Auto IP
: Eine Link-Local-IP-Adresse (169.254.x.x) wird
zugewiesen.
Ältere
: Die Adresse 192.0.0.192 wird zugewiesen
(Konsistenz mit älteren HP Jetdirect-Produkten).
Primär-DNS
Die IP-Adresse (n.n.n.n) des primären DNS-Servers.
HINWEIS:
Dieses Element wird nur angezeigt, wenn die
Konfigurationseinstellung
Manuell
eine höhere Priorität
hat als
DHCP
. Dies beruht auf den Einstellungen in der
Tabelle Konfig.- Rangfolge, die über den integrierten
Web-Server konfiguriert wird.
Sekundär-DNS
Die IP-Adresse (n.n.n.n) des sekundären Domain Name
System (DNS)-Servers.
HINWEIS:
Dieses Element wird nur angezeigt, wenn die
Konfigurationseinstellung
Manuell
eine höhere Priorität
hat als
DHCP
. Dies beruht auf den Einstellungen in der
Tabelle Konfig.- Rangfolge, die über den integrierten
Web-Server konfiguriert wird.
IPV6 Einstellungen
Aktivieren
Über dieses Menüelement können Sie die IPv6-
Funktionalität auf dem Druckerserver aktivieren oder
deaktivieren.
Aus
: IPv6 ist deaktiviert.
Ein (Standard)
: IPv6 ist aktiviert.
Adresse
Mit diesem Menüelement können Sie eine IPv6-Adresse
manuell konfigurieren.
Manuelle Einstellungen
: Über das Menü
Manuelle
Einstellungen
können Sie TCP/IPv6-Adressen aktivieren
und manuell konfigurieren.
Aktivieren
: Wenn Sie für dieses Menüelement die
Einstellung
Ein
wählen, wird die manuelle Konfiguration
aktiviert; mit der Einstellung
Aus
wird die manuelle
Konfiguration deaktiviert.
Adresse
: Geben Sie hier für die IPv6-Knotenadresse einen
32-stelligen Hexadezimalwert in der
Hexadezimalnotation mit Doppelpunkt ein.
34
Kapitel 1 Einführung
DEWW