Tipps zum tintensystem, Warten der tintenpatronen, Austauschen von tintenbehältern – HP Latex 330 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 138: Warten der tintenpatronen auf seite 132

Tipps zum Tintensystem
Sie erzielen die besten Druckergebnisse, wenn Sie sich an folgende Richtlinien halten:
●
Folgen Sie beim Einsetzen den Anleitungen auf dem Bedienfeld.
●
Lassen Sie die Druckköpfe durch den Drucker und die Wartungspatrone automatisch reinigen.
●
Nehmen Sie die Tintenbehälter und Druckköpfe nicht unnötig heraus.
●
Die Tintenbehälter dürfen auf keinen Fall während des Druckens herausgenommen werden. Nehmen Sie
sie nur heraus, wenn der Drucker für den Austausch bereit ist. Das Bedienfeld führt Sie durch die
Schritte zum Ersetzen.
●
Halten Sie sich bei der Entsorgung des Tintenverbrauchsmaterials unbedingt an die diesbezüglichen
Gesetze und Vorschriften.
HINWEIS:
Schütteln Sie die Tintenbehälter und Druckköpfe kräftig, bevor Sie sie einsetzen.
Warten der Tintenpatronen
Während der Lebensdauer einer Patrone sind normalerweise keine Wartungsarbeiten erforderlich. Ersetzen
Sie die Tintenbehälter, sobald ihr Verfallsdatum erreicht ist. Sie können das Verfallsdatum ermitteln, indem
Sie auf dem Bedienfeld die Informationen zu den Tintenbehältern anzeigen.
Austauschen von Tintenbehältern
Tintenbehälter sollten in den folgenden beiden Fällen ersetzt werden:
●
Der Behälter enthält nur noch sehr wenig Tinte, und Sie möchten ihn durch einen vollen Tintenbehälter
für das unbeaufsichtigte Drucken ersetzen. Die restliche Tinte der ersten Patrone kann später für
andere Druckaufträge verwendet werden.
●
Die Tintenpatrone ist leer oder schadhaft und muss ausgetauscht werden, um das Drucken
fortzusetzen.
HINWEIS:
Wenn eine Tintenpatrone während des Druckvorgangs leer wird, werden Sie auf dem Bedienfeld
aufgefordert, sie auszutauschen. Der Druckauftrag wird währenddessen angehalten und anschließend
fortgesetzt. Diese Unterbrechung kann die Druckqualität dieses Auftrags beeinträchtigen.
ACHTUNG:
Der Vorgang zum Herausnehmen eines Tintenbehälters muss auf dem Bedienfeld gestartet
werden. Nehmen Sie den Tintenbehälter erst heraus, wenn Sie auf dem Bedienfeld dazu aufgefordert
werden. Wenn Sie einen Tintenbehälter falsch entnehmen, wird dieser anschließend u. U. zurückgewiesen.
ACHTUNG:
Nehmen Sie eine Tintenpatrone nur heraus, wenn Sie eine andere Patrone zur Hand haben.
ACHTUNG:
Tintenpatronen können durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden. Beachten Sie
deshalb entsprechende Vorsichtsmaßnahmen. Vermeiden Sie die Berührung von Steckkontakten, Leitern und
Schaltungen.
132 Kapitel 7 Hardwarewartung
DEWW