Index – HP ProLiant ML370 G5 Server Benutzerhandbuch
Seite 135

Index 135
A
ACU (Array Configuration Utility) 86
ADU (Array Diagnostic Utility) 93
Akku für Battery-Backed Write Cache
(akkugepuffertes Schreib-Cache-Modul) 81
Akkugepuffertes Schreib-Cache-Modul 68
Akkugepuffertes Schreib-Cache-Modul (BBWC) 68,
Akkugepuffertes Schreib-Cache-Modul,
Verkabelung 81
Aktualisieren, System-ROM 91
Allgemeine Diagnose, Flussdiagramm 105
Altiris Deployment Solution 87
Altiris eXpress Deployment Server 87
Ä
Änderungskontrolle 95
A
Array Configuration Utility (ACU) 86
Array Diagnostic Utility (ADU) 93
Array-Controller 68
ASR (Automatic Server Recovery) 88
Ausfahren des Servers aus dem Rack 22
Automatic Server Recovery (ASR) 88
Autorun-Menü 83
B
Bandlaufwerke 57
Belüftung 29
Betriebsanzeigen, System 8
Betriebssysteme 35, 95
Betriebsumgebung, Anforderungen 29, 122
Betriebsumgebung, technische Daten 122
BIOS Serial Console 85
BIOS-Upgrade 88
Blende, Rack 24, 25
Bootoptionen 85
C
CD-ROM-Laufwerk 79
CD-ROM-Laufwerk, Anschlüsse 13
CSR (Customer Self Repair) 125
Customer Self Repair (CSR) 124, 125
D
Deployment-Software 87
Diagnosebeginn, Flussdiagramm 104
Diagnose-Tools 83, 87, 88, 93
Diagnostics Utility 93
Disketten-Abbild erstellen 87
Diskettenlaufwerk 81
E
Elektrische Erdung, Anforderungen 31
Elektrostatische Entladung 116
Erdung, Methoden 116
Erforderliche Informationen 124
Erstellen eines Datenträger-Abbilds 87
Erweiterungskarte 63, 65
Erweiterungssteckplätze 64, 65, 68
Erweiterungssteckplätze, Abdeckungen 64
Erweiterungssteckplätze, LEDs 12
Externer Zustand, LED 8
F
FBDIMM-Konfigurationsanforderungen 49
FBDIMMs 10, 13, 18, 49
FBDIMM-Steckplätze, LEDs 14, 18
FBDIMM-Steckplätze, Positionen 13, 18
Federal Communications Commission (FCC),
Index