Online-ersatzspeicher – HP ProLiant ML370 G5 Server Benutzerhandbuch
Seite 45

Installieren von Hardwareoptionen 45
Konfiguration mit einer Speicherplatine:
Konfiguration der
Speicherplatine 1
Bank A
1A und 5A
Bank B
2B und 6B
Bank C
3C und 7C
Bank D
4D und 8D
1 X – – –
2 X X – –
3 X X X –
4 X X X X
Konfiguration mit zwei Speicherplatinen:
Konfiguration der
Speicherplatine 1
Konfiguration der
Speicherplatine 2
Bank A
1A und 5A
Bank B
2B und 6B
Bank C
3C und 7C
Bank D
4D und 8D
1 X
–
–
–
–
–
–
–
2 X
X
–
–
–
–
–
–
3 X
X
X
–
–
–
–
–
4 X
X
X
X
–
–
–
–
5 X
X
X
X
X
–
–
–
6 X
X
X
X
X
X
–
–
7 X
X
X
X
X
X
X
–
8 X
X
X
X
X
X
X
X
Online-Ersatzspeicher
Online-Ersatzspeicher schützt gegen den Ausfall von FBDIMMs, indem die Wahrscheinlichkeit nicht
korrigierbarer Speicherfehler reduziert wird. Dieser Schutz steht auch ohne Betriebssystemunterstützung
zur Verfügung.
Die Kenntnis des Unterschiedes zwischen Single-Rank- und Dual-Rank-FBDIMMs ist hilfreich für das
Verständnis der Speichervorgänge im Online-Ersatzspeichermodus. FBDIMMs können Single- oder Dual-
Rank-FBDIMMs sein. Bei bestimmten FBDIMM-Konfigurationen kommt es auf diesen Unterschied an.
Ein Dual-Rank-FBDIMM entspricht zwei Single-Rank-FBDIMMs auf demselben Modul. Dabei handelt es
sich zwar um ein einziges FBDIMM, dieses wird aber wie zwei separate FBDIMMs verwendet. Der Zweck