Advanced ecc-speicher – HP ProLiant ML370 G5 Server Benutzerhandbuch
Seite 44

Installieren von Hardwareoptionen 44
Aktuelle Informationen über Speicherkonfigurationen finden Sie in den QuickSpecs auf der HP Website
Die Option Advanced Memory Protection wird in RBSU konfiguriert. Standardmäßig ist für den Server
der Advanced ECC-Modus voreingestellt. Weitere Informationen finden Sie unter „HP ROM-Based Setup
). Wenn der konfigurierte AMP-Modus von der installierten FBDIMM-Konfiguration
nicht unterstützt wird, startet das System im Advanced ECC-Modus.
Für die Speicherkonfiguration gelten in allen AMP-Modi die folgenden Bedingungen:
•
FBDIMMs müssen registrierte ECC-DDR-2-SDRAM-FBDIMMs sein.
•
FBDIMMs müssen paarweise installiert werden.
•
FBDIMM-Paare in einer Speicherbank müssen identische HP Teilenummern aufweisen.
•
FBDIMMs müssen so installiert werden, wie für den jeweiligen AMP-Speichermodus angegeben.
•
Speicherplatine 1 muss immer mit FBDIMMs in Bank A bestückt sein.
Das Speichersubsystem für diesen Server besteht aus zwei Speicher-Controllern, je einer pro
Speicherplatine. Diese Architektur mit mehreren Speicherplatinen bietet bei Konfigurationen mit zwei
Speicherplatinen eine verbesserte Speicherleistung in allen AMP-Modi.
Wenn der Server mehr als 4 GB Speicher enthält, lesen Sie in der Dokumentation des Betriebssystems
nach, wie das System auf den gesamten installierten Speicher zugreifen kann.
Advanced ECC-Speicher
Advanced ECC-Speicher ist für diesen Server die Standardeinstellung beim Speicherschutzmodus.
Im Advanced ECC-Modus ist der Server gegen korrigierbare Speicherfehler geschützt. Der Server gibt
eine Benachrichtigung aus, sobald ein vordefinierter Grenzwert für korrigierbare Fehler überschritten
wird. Der Server fällt daher bei korrigierbaren Speicherfehlern nicht aus. Advanced ECC-Modus bietet
einen höheren Schutz als Standard ECC-Modus, weil bestimmte Speicherfehler korrigiert werden können,
die sonst nicht korrigierbar wären und zum Ausfall des Servers führen würden.
Während im Standard-ECC-Modus nur Einzelbit-Speicherfehler korrigiert werden können, können im
Advanced ECC-Modus auch Mehrbitfehler korrigiert werden, wenn alle fehlerhaften Bits auf demselben
DRAM-Gerät auf dem FBDIMM liegen.
Neben den allgemeinen Konfigurationsanforderungen (siehe „
Richtlinien zur FBDIMM-Installation
auf Seite
) gelten für Advanced ECC-Speicher zusätzlich besondere Anforderungen:
•
Bei Konfigurationen mit einer einzigen Speicherplatine müssen FBDIMMs in aufsteigender
Reihenfolge installiert werden, beginnend mit Speicherplatine 1 - Bank A.
•
Bei Konfigurationen mit zwei Speicherplatinen müssen FBDIMMs auf jeder Speicherplatine
in aufsteigender Reihenfolge installiert werden, beginnend mit Speicherplatine 1 - Bank A,
dann Speicherplatine 2 - Bank A.
•
Bei Konfigurationen mit zwei Speicherplatinen sollten für eine optimale Leistung beide
Speicherplatinen dieselbe Gesamtspeicherkapazität haben.
Im Advanced ECC-Modus müssen die FBDIMM-Steckplätze wie folgt bestückt werden: