HP ProLiant ML370 G5 Server Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

Installieren von Hardwareoptionen 46

dieser Module liegt darin, dass damit bei einer gegebenen DRAM-Technologie die höchstmögliche

Kapazität erzielt werden kann. Lässt die aktuelle DRAM-Technologie beispielsweise Single-Rank-FBDIMMs
mit 2 GB Kapazität zu, können Dual-Rank-FBDIMMs derselben Technologie über 4 GB verfügen.
Im Online-Ersatzmodus arbeitet ein einzelnes Speicher-Rank als Ersatzspeicher. Bei Single-Rank-FBDIMMs

ist das gesamte FBDIMM der Ersatzspeicher. Bei einem Dual-Rank-FBDIMM arbeitet nur die Hälfte des

FBDIMM als Ersatzspeicher, während die andere Hälfte vom Betriebssystem und den Anwendungen
belegt werden kann.
Wenn bei einem der nicht als Ersatzmodul konfigurierten FBDIMMs ein bestimmter Grenzwert für

korrigierbare Speicherfehler überschritten wird, kopiert der Server den Speicherinhalt des fehlerhaften

Ranks automatisch in das Online-Ersatz-Rank. Anschließend deaktiviert der Server das fehlerhafte Rank
und wechselt automatisch zum Ersatzspeicher. Bei FBDIMMs mit vielen korrigierbaren Speicherfehlern

treten mit größerer Wahrscheinlichkeit auch nicht korrigierbare Speicherfehler auf, die zum Serverausfall

führen. Durch Online-Ersatzspeicher werden also die Wahrscheinlichkeit nicht korrigierbarer

Speicherfehler und dadurch bedingte Ausfallzeiten reduziert.
Der Online-Ersatzspeicher wird für jede Speicherplatine getrennt definiert. Für Konfigurationen mit zwei

Speicherplatinen werden zwei Ranks als Online-Ersatzspeicher genutzt. Eine Speicherplatine kann auf

ihren Online-Ersatzspeicher umschalten, während die andere Speicherplatine noch geschützt ist.
Neben den allgemeinen Konfigurationsanforderungen (siehe

Richtlinien zur FBDIMM-Installation

auf Seite

49

) gelten für Online-Ersatzspeicher zusätzlich besondere Anforderungen für die FBDIMM-

Konfiguration:

Ist auf einer Speicherplatine nur Bank A bestückt, muss diese voll mit Dual-Rank-FBDIMMs
bestückt sein.

Bei Konfigurationen mit zwei Speicherplatinen ist auf beiden Speicherplatinen eine gültige FBDIMM-
Konfiguration für den Online-Ersatzmodus erforderlich. Speicherplatine 2 kann unbestückt bleiben,

wenn Speicherplatine 1 eine gültige Konfiguration für den Online-Ersatzmodus besitzt.

Für eine optimale Speichernutzung empfiehlt HP, auf einer Speicherplatine nur DIMMs mit derselben
Größe und derselben HP Teilenummer zu verwenden. Wenn unterschiedlich große DIMMs auf einer

Speicherplatine verwendet werden, wird möglicherweise ein Teil des installierten Speichers nicht genutzt.

Bei Konfigurationen mit zwei Speicherplatinen müssen die FBDIMM-Teilenummern auf
Speicherplatine 1 nicht mit denen auf Speicherplatine 2 identisch sein.

Im Online-Ersatzmodus gelten für jede installierte Speicherplatine die folgenden Anforderungen
an die FBDIMM-Konfiguration:
Online-Ersatzspeicherkonfigurationen (pro Speicherplatine):

Konfiguration der

Speicherplatine

Bank A
1A und 5A*

Bank B
2B und 6B

Bank C
3C und 7C

Bank D
4D und 8D

1 X – – –
2 X X – –
3 X X X –
4 X X X X

* Diese Konfigurationen werden nur unterstützt, wenn Bank A mit Dual-Rank-FBDIMMs bestückt ist.

Konfigurieren Sie das System nach der Installation von FBDIMMs mithilfe von RBSU für die Online-

Ersatzspeicherunterstützung (siehe „

Konfigurieren des Online-Ersatzspeichers

“ auf Seite

85

).

Advertising