HP Officejet J3680 All-in-One Drucker Benutzerhandbuch

Seite 111

Advertising
background image

So richten Sie das Gerät für die Verwendung mit einem DSL-/ADSL-Modem ein:
1.
Erwerben Sie von Ihrem DSL-/ADSL-Anbieter einen DSL-/ADSL-Filter.

Hinweis

Alle Telefone, die die gleiche Telefonnummer wie der DSL-/ADSL-

Dienst verwenden, müssen an zusätzliche DSL-/ADSL-Filter angeschlossen
werden, andernfalls treten beim Telefonieren störende Hintergrundgeräusche
auf.

2. Schließen Sie ein Ende des im Lieferumfang des Geräts enthaltenen Telefonkabels

an den DSL-/ADSL-Filter und das andere Ende an den Anschluss 1-LINE an der
Rückseite des Geräts an.

Hinweis

Wenn Sie das Gerät nicht mit dem mitgelieferten Kabel an den DSL-/

ADSL-Filter anschließen, können Sie möglicherweise keine Faxnachrichten
senden. Dieses spezielle Telefonkabel unterscheidet sich von den Telefonkabeln,
die Sie möglicherweise bereits zu Hause oder im Büro verwenden.

3. Schließen Sie den DSL-/ADSL-Filter an den Splitter für parallele Leitungen an.
4. Ziehen Sie das Kabel des Anrufbeantworters aus der Telefonanschlussbuchse, und

schließen Sie ihn an den 2-EXT-Anschluss an der Rückseite des Geräts an.

Hinweis

Wenn Sie den Anrufbeantworter nicht direkt an das Gerät anschließen,

werden Faxtöne unter Umständen auf dem Anrufbeantworter aufgezeichnet, und
Sie können mit dem Gerät keine Faxe empfangen.

5. Schließen Sie das DSL-Modem an den Splitter für parallele Leitungen an.
6. Schließen Sie den Splitter für parallele Leitungen an die Telefonanschlussbuchse an.
7. Stellen Sie den Anrufbeantworter auf eine niedrigere Ruftonanzahl für die

Rufannahme ein.

8. Ändern Sie die Einstellung Töne bis Antwort auf die maximal unterstützte

Ruftonanzahl des Geräts.

Hinweis

Die maximale Anzahl an Ruftönen hängt vom Land/der Region ab.

9. Testen Sie die Faxfunktion.
Wenn das Telefon klingelt, nimmt der Anrufbeantworter den Anruf nach der eingestellten
Anzahl der Klingeltöne an und spielt die aufgezeichnete Grußbotschaft ab. Das Gerät
überwacht den Anruf auf gesendete Faxsignaltöne. Wenn das Gerät Faxsignaltöne
erkennt, sendet es Signaltöne für den Faxempfang und empfängt die Faxnachricht. Wenn
das Gerät keine Faxsignaltöne erkennt, wird die Überwachung des Anrufs beendet, und
der Anrufbeantworter kann die gesprochene Meldung aufnehmen.
Wenn Sie die gleiche Telefonleitung für Telefon- und Faxanrufe sowie ein DSL-Modem
verwenden, befolgen Sie diese Anweisungen, um die Faxfunktion einzurichten.

Szenario K: Gemeinsamer Anschluss für Telefon-/Faxanrufe mit DFÜ-Modem und
Voicemail
Wenn Sie unter derselben Telefonnummer sowohl Telefon- als auch Faxanrufe
empfangen und diesen Telefonanschluss außerdem für ein DFÜ-Modem und einen
Voicemail-Dienst Ihres Telekommunikationsanbieters nutzen, richten Sie das Gerät wie
in diesem Abschnitt beschrieben ein.

Einrichten der Faxfunktion des Geräts

107

Advertising