Anschluss – HP Officejet J3680 All-in-One Drucker Benutzerhandbuch

Seite 95

Advertising
background image

Szenario D: Faxfunktion mit Rufzeichenmuster am gleichen Anschluss
Wenn Sie ein Rufzeichenmuster Ihres Telekommunikationsanbieters nutzen, der
mehrere Telefonnummern mit unterschiedlichen Ruftonfolgen an einer Telefonleitung
unterstützt, richten Sie das Gerät wie in diesem Abschnitt beschrieben ein.

Abbildung 7-3 Rückansicht des Geräts

1

Telefonanschlussbuchse

2

Schließen Sie das im Lieferumfang des Geräts enthaltene Telefonkabel
an den 1-LINE-Anschluss an.

So richten Sie das Gerät für Rufzeichenmuster ein:
1.
Schließen Sie ein Ende des mit dem Gerät gelieferten Telefonkabels an die

Telefonanschlussbuchse und das andere Ende an den 1-LINE-Anschluss an der
Rückseite des Geräts an.

Hinweis

Wenn Sie das Gerät nicht mit dem mitgelieferten Kabel an den

Telefonanschluss anschließen, können Sie möglicherweise keine
Faxnachrichten senden. Dieses spezielle Telefonkabel unterscheidet sich von
den Telefonkabeln, die Sie möglicherweise bereits zu Hause oder im Büro
verwenden.

2. Aktivieren Sie die Einstellung Autom. Empfang.
3. Ändern Sie die Einstellung Spezialton in das Muster, das Ihrer Faxnummer von der

Telefongesellschaft zugewiesen wurde.

Hinweis

In der Standardeinstellung ist das Gerät so eingestellt, dass es auf alle

Ruftonmuster reagiert. Wenn Sie die Einstellung Spezialton nicht für das der
Faxnummer zugewiesene Muster konfigurieren, reagiert das Gerät
möglicherweise sowohl auf Telefon- als auch auf Faxanrufe oder nimmt gar keine
Anrufe entgegen.

4. (Optional) Ändern Sie die Einstellung Töne bis Antwort in die niedrigste Einstellung

(2 Ruftöne).

5. Testen Sie die Faxfunktion.
Das Gerät nimmt nun eingehende Anrufe mit dem ausgewählten Ruftonmuster
(Einstellung Spezialton) nach der festgelegten Anzahl von Ruftönen (Einstellung Töne

Einrichten der Faxfunktion des Geräts

91

Advertising