So geben sie text ein, Verfügbare symbole für faxnummern – HP Officejet J3680 All-in-One Drucker Benutzerhandbuch
Seite 24

So geben Sie Text ein
1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Zahlentasten, die den Buchstaben des Namens
entsprechen. Die Buchstaben a, b und c können über die Zifferntaste 2 eingegeben
werden, wie auf der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Tipp
Durch mehrmaliges Drücken einer Taste können Sie die verfügbaren
Zeichen anzeigen. Je nach Einstellung für Sprache und Land/Region sind neben
den auf dem Tastenfeld angezeigten Zeichen noch zusätzliche Zeichen
verfügbar.
2. Wenn der richtige Buchstabe angezeigt wird, warten Sie, bis sich der Cursor
automatisch nach rechts bewegt, oder drücken Sie die rechte Pfeiltaste. Drücken Sie
die Zifferntaste, die dem nächsten Buchstaben im Namen entspricht. Drücken Sie die
Taste mehrmals, bis der richtige Buchstabe angezeigt wird. Der erste Buchstabe
eines Worts wird automatisch in Großbuchstaben eingegeben.
So geben Sie ein Leerzeichen, eine Pause oder ein Symbol ein
•
Um ein Leerzeichen einzufügen, drücken Sie Leerzeichen.
•
Um einen Gedankenstrich einzufügen, drücken Sie Wahlwiederholung/Pause. Ein
Bindestrich wird in der Zahlensequenz angezeigt.
•
Um ein Symbol wie @ einzugeben, drücken Sie mehrmals die Taste Symbole, um
durch die Liste der verfügbaren Symbole zu blättern: Sternchen (*), Bindestrich (-),
Kaufmännisches Und (&), Punkt (.), Schrägstrich (/), Klammern ( ), Apostroph ('),
Gleich (=), Nummernzeichen (#), At (@), Unterstrich (_), Plus (+), Ausrufezeichen
(!), Strichpunkt (;), Fragezeichen (?), Komma (,), Doppelpunkt (:), Prozent (%) und
Näherungszeichen (~).
So löschen Sie einen Buchstaben, eine Zahl oder ein Symbol
▲ Wenn Sie ein falsches Zeichen eingeben, drücken Sie die linke Pfeiltaste, um die
Eingabe zu löschen, und geben Sie dann das richtige Zeichen ein.
Verfügbare Symbole für Faxnummern
Um beispielsweise ein Symbol wie „*“ einzugeben, drücken Sie mehrmals Symbole, um
durch die Liste der verfügbaren Symbole zu blättern. In der folgenden Tabelle sind die
Kapitel 2
20
Verwenden des Geräts