HP Designjet H35000 Kommerzieller Drucker Serie Benutzerhandbuch
Seite 72

3-12
Menüs
•
Randeinstellungen
•
Abstände zwischen Ausdrucken (nur Rollenmedien) –
Setzt den Leerraum zwischen Druckaufträgen bei
Rollenmedien auf 0 bis 25 cm. Es werden mindestens
8,26 mm Abstand empfohlen, um zu verhindern, dass
die Antriebsrollen Markierungen auf dem Ausdruck
hinterlassen.
•
Rechter und linker Rand – Setzt den Leerraum für den
rechten und linken Rand bei Rollenmedien auf 6 bis 127 mm
und bei starren Einzelblattmedien auf 0 bis 127 mm.
Wenn Sie den rechten und linken Rand auf Null setzen
(randloser Druck auf Einzelblattmedien), werden Sie
vom Drucker zur Eingabe eines Überdruckwerts
aufgefordert. Dies ist der über den Rand des Mediums
hinaus zu druckende Bereich, um einen weißen Streifen
zu vermeiden, falls das Blatt leicht schief eingezogen
wurde, nicht genau rechtwinklig ist oder ein anderes
Problem auftritt.
Hinweis
Wenn Sie nach dem Drucken auf Einzelblattmedien
Rollenmedien einlegen, setzt der Drucker den
rechten und linken Rand automatisch auf 6 mm
zurück. Sie können sie jedoch jederzeit ändern.
•
Vorderer Rand – Definiert den Rand an der Vorderkante
bei Einzelblattmedien, zwischen 0 und 38 cm.
•
Hinterer Rand – Definiert den Rand an der hinteren
Kante bei Einzelblattmedien, zwischen 15,3 und 61,0 cm.
Tipp
Sie können ein Bild an einer beliebigen Stelle
des Medienblatts positionieren, indem Sie den
rechten Rand (horizontaler oder x-Abstand von der
rechten Kante) und den vorderen Rand (vertikaler
oder y-Abstand von der Vorderkante) festlegen.
Da das Bild beim Drucken kopfüber aus dem
Drucker ausgegeben wird, erscheint die obere
linke Ecke des Bildes an diesem Punkt.