Manuelle düsenersetzung, Manuelle düsenersetzung -17, Seite 4-17) – HP Designjet H35000 Kommerzieller Drucker Serie Benutzerhandbuch
Seite 95

Manuelle Kalibrierungen
4-17
Wenn ein Druckkopf extrem falsch ausgerichtet ist, weist
möglicherweise kein Muster eine akzeptable Ausrichtung
auf. Da die schwarzen senkrechten Balken einen Abstand
von fünf Pixel voneinander haben, können Sie +5 oder -5 zu
einer Musternummer hinzuaddieren, um die farbigen Balken
um einen schwarzen Balken nach rechts oder links zu
verschieben. Alternativ können Sie die Registrierung in
X-Richtung wiederholt durchführen. Hierdurch wird der
Druckkopf in kleineren Schritten verschoben, bis er richtig
ausgerichtet ist.
6. Wählen Sie (Fortfahren).
In der Meldung auf der Bedienerkonsole wird die
Druckkopfnummer um eins erhöht.
7. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 für jeden der Druckköpfe.
Wenn Sie die Registrierungswerte für alle Muster
eingegeben haben, wird auf der Bedienerkonsole
die folgende Meldung angezeigt:
Registrierung erfolgreich.
Manuelle
Düsenersetzung
Ausgefallene Düsen oder Düsen, die Tinte fehlerhaft abgeben,
werden normalerweise von der AutoJet-Kalibrierung erkannt.
Alternativ können Sie Düsen manuell mit der Funktion „Manuelle
Düsenersetzung“ ermitteln und ersetzen. Das manuelle
Ersetzen von fehlerhaften oder falsch ausgerichteten Düsen
kann erforderlich sein, wenn AutoJet diese nicht ersetzt.
Tipp
AutoJet ist die automatische Version dieser
Kalibrierung (ausführlichere Informationen finden
Sie unter „AutoJet“ auf Seite 4-3).
Tipp
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, drucken Sie
die Musterbalken, und reinigen Sie die Druckköpfe
nach Bedarf. So stellen Sie sicher, dass möglichst
viele Düsen funktionieren. Entsprechende
Anweisungen finden Sie unter „Überprüfen des