Manuelle kalibrierungen, Manuelle kalibrierungen -9, Manuelle kalibrierungen (seite 4-9) – HP Designjet H35000 Kommerzieller Drucker Serie Benutzerhandbuch
Seite 87: Seite 4-9

Manuelle Kalibrierungen
4-9
Manuelle
Kalibrierungen
Wenn Sie die Kalibrierungen über dieses Menü ausführen,
müssen Sie die Kalibrierungstestmuster visuell auswerten und
die Kalibrierungswerte über die Bedienerkonsole eingeben.
Hinweis
Die manuelle Bidi-Kalibrierung und die
manuelle Druckkopfregistrierung in X-Richtung
sind zeitaufwändig und können anfällig für Fehler
sein; sie müssen jedoch ausgeführt werden, wenn
transparente Medien oder andere Medien, die der
digitale Bildsensor des Druckers nicht kalibrieren
kann, kalibriert werden.
1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste Kalibrieren,
und wählen Sie dann im Menü die Option Manuelle
Kalibrierungen.
Das Menü „Manuelle Kalibrierungen“ enthält die folgenden
Optionen:
•
Medieneinzug (Seite 4-10) – Kalibriert die Genauigkeit
des Medienvorschubs für streifenfreien Druck.
•
Manuelle Bidi-Registrierung (Seite 4-12) –
Die manuelle Version der AutoBidi-Kalibrierung.
•
Manuelle Druckkopfregistrierung - X-Richtung
(Seite 4-10) – Die manuelle Version der
AutoH2H-Kalibrierung.
•
Manuelle Düsenersetzung (Seite 4-17) – Die manuelle
Version von AutoJet.
•
Testmuster für ausgefallene Düsen drucken
(Seite 4-24) – Druckt eine Version der Musterbalken,
in der ausgefallene Düsen, die ersetzt wurden, mit
einem schwarzen Kästchen gekennzeichnet sind.
•
Standard-Registrierungsdaten (Seite 4-24) – Setzt alle
Registrierungsdaten auf Null.
Führen Sie nach der Kalibrierung und Düsenersetzung
eine Linearisierung oder Farbkalibrierung durch (je nach
Unterstützung durch den Druckserver oder RIP).