Tipps zum drucken, Tipps zum drucken -25, Tipps zum drucken (seite 2-25) – HP Designjet H35000 Kommerzieller Drucker Serie Benutzerhandbuch
Seite 51

Tipps zum Drucken
2-25
Tipps zum Drucken
•
Starre Einzelblattmedien – Verwenden Sie nur ebene,
nicht gewölbte oder beschädigte Blätter mit parallelen
gegenüberliegenden Kanten und 90
°
-Ecken. Legen Sie
die Medien von der Rückseite des Druckers aus ein. Wenn
Sie die Medien von vorne einlegen, kommt es zu einer
Behinderung durch die Bürsten zur UV-Abschirmung.
•
Die Aushärtung dauert 24 bis 48 Stunden – Die UV-Tinte
härtet nach dem Drucken noch ein bis zwei Tage aus.
Maximale Haltbarkeit und Haftung wird erst erreicht,
nachdem die Tinte vollständig ausgehärtet ist.
•
Druckunterbrechung – Wenn Sie den Druckvorgang
unterbrechen möchten, drücken Sie die Taste
(Pause).
Solange der Druckvorgang unterbrochen ist, können Sie
Folgendes durchführen:
•
Ändern der Medieneinstellungen (Vakuum,
Druckverzögerung) und
•
Austauschen von Tinten (siehe „Tintenaustausch im
Pause-Modus“ weiter unten).
Vorsicht
Bei Verwendung von synthetischen Medien, die
häufig in Tintenstrahldruckern eingesetzt werden,
kann es zu elektrostatischer Ladung kommen,
besonders in Umgebungen mit einer niedrigen
relativen Luftfeuchtigkeit. Dies kann zu einer
elektrostatischen Entladung führen, die eine Gefahr
für Personen, Drucker und andere Geräte darstellt.
Über eine geerdete Kette oder Lahnlitze auf dem
Medienstapel kann die elektrostatische Ladung
sicher entladen werden.