Menüstruktur, Menüstruktur -8, Menüstruktur (seite 3-8) – HP Designjet H35000 Kommerzieller Drucker Serie Benutzerhandbuch
Seite 68

3-8
Menüstruktur
Menüstruktur
Diese Menüstruktur entspricht Version 2.01 der eingebetteten
Druckersoftware. Hinweise zu neueren Versionen finden Sie in
den Versionshinweisen. Optionen, die kursiv dargestellt sind,
werden je nach Druckermodus dynamisch ausgeblendet.
Drucker kalibrieren
Automatische Kalibrierungen
AutoBidi-Kalibrierung
AutoH2H-Kalibrierung
AutoJet-Kalibrierung
Vollständiges AutoSet
Manuelle Kalibrierungen
Medieneinzug
Manuelle Bidi-Registrierung
Manuelle Druckkopfregistrierung - X-Richtung
Manuelle Düsenersetzung
Testmuster für ausgefallene Düsen drucken
Standard-Registrierungsdaten
Wartungskalibrierungen
Druckkopfhöhe - Kalibrierung
Medienstärke-Sensor - Kalibrierung
Reinigungsstation - Kalibrierung
AutoTune (nur Rollenmedien)
Kalibrierungszusammenfassung
AutoSet-Zusammenfassung
Daten der Druckkopfregistrierung speichern
Düsendaten speichern
Für Profilerstellung konfigurieren
Druckereinstellungen
Druckbett-Vakuum-Steuerung
Druckverzögerung
Einstellungen für
Zwischenschlag
Obere Zwischenschläge
Seitliche
Zwischenschläge
Randeinstellungen
Abstände zwischen Ausdrucken
Rechter und linker Rand
Vorderer Rand
Hinterer Rand
Druckposition
Leerraum drucken
Abstand des Druckkopfs zu Medien
Medienende-Sensor
Medientyp messen
Qualitätsprüfung
Wartezeit bis zum Energiesparmodus
Meldungen für Experten/Einsteiger
Lokalisierung
Maßeinheiten
Zeitformat
Datumsformat
Vakuumdruckeinheiten
Sprache/Sprache löschen (falls installiert)
Automatische Ausgabe
Warnung bei niedrigem Tintenstand
UV-Lampen - Inaktivzeit
Druckername
Alle Standardeinstellungen wiederherstellen
Werkzeuge
UV-Lampen einschalten
UV-Lampen ausschalten
Systeminformationen
Wartung
Auf Druckköpfe
zugreifen
Luftspülung ausführen
Testmuster zur Düsenkorrektur drucken
Testmuster für ausgefallene Düsen drucken
Testmuster für schief eingelegte Medien drucken
Betriebsstunden der UV-Lampen zurücksetzen
Antriebsrollen reinigen
Druckkopfverfahren
Alle Druckköpfe mit Tinte füllen
Druckköpfe mit Tinte füllen
Druckköpfe leeren (mit Luft füllen)
Benutzerdiagnose
Druckkopfdüsen-Statistik
VideoNet-Status
VideoNet-Verbindung
Schlittenbewegung
Kalibrierung
Vakuumdruck
Liste der Warnungen und Aktionen
Fehlerprotokoll
Fehlerprotokoll speichern
Menüs drucken
Drucker warten
Warnungen und Aktionen (dynamisch ausgeblendet)