Autojet, Autojet -3, Autojet (seite 4-3) – HP Designjet H35000 Kommerzieller Drucker Serie Benutzerhandbuch
Seite 81

AutoJet
4-3
AutoJet
AutoJet erkennt einzelne Tintendüsen, die Tinte fehlerhaft oder
gar nicht abgeben. Bei nachfolgenden Druckvorgängen gleicht
der Drucker diese Fehler durch Verwendung anderer Düsen aus
und sorgt so für maximale Druckqualität ohne Verringerung der
Druckgeschwindigkeit.
Sie können ausgefallene Düsen auch manuell über das
Menü „Manuelle Kalibrierungen“ identifizieren und ersetzen
(siehe „Manuelle Düsenersetzung“ auf Seite 4-17). Das
manuelle Ersetzen von fehlerhaften oder falsch ausgerichteten
Düsen kann erforderlich sein, wenn AutoJet diese nicht erkennt
und ersetzt.
Im Billboard-Modus können Düsen nicht ersetzt werden.
So führen Sie AutoJet aus:
•
Wählen Sie „AutoJet-Kalibrierung“ im Menü „Automatische
Kalibrierungen“ (siehe „Automatische Kalibrierungen“
auf Seite 4-6), oder
•
Führen Sie AutoJet mit dem AutoTune-Planer automatisch
aus (siehe „AutoTune“ auf Seite 4-4)
Tipp
AutoJet kann für transparente und viele
andere lichtdurchlässige Medien nicht verwendet
werden. Führen Sie in diesem Fall die manuelle
Düsenersetzung aus, oder ersetzen Sie Düsen
mithilfe lichtundurchlässiger Medien, bevor Sie
transparente/lichtdurchlässige Medien zum
Bedrucken einlegen.
1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste Kalibrieren, und
wählen Sie dann im Menü Automatische Kalibrierungen >
AutoJet-Kalibrierung.
2. Der Drucker druckt das AutoJet-Testmuster.
3. Der Drucker liest das AutoJet-Testmuster und ersetzt
alle ausgefallenen Düsen durch funktionstüchtige Düsen.
Auf der Bedienerkonsole wird der Fortschritt dieses
Vorgangs in Prozent angezeigt.
4. Der Drucker druckt einen AutoJet-Bericht.