Scripting in acu, Betriebsmodi, Kapitel 4 – HP StorageWorks 1000 Modular Smart Array Benutzerhandbuch
Seite 46: Betriebsmodi -1

HP Array Configuration Utility - Benutzerhandbuch
4-1
HP CONFIDENTIAL
Writer: rmanjon File Name: e-ch4 Scripting in ACU.doc
Codename: Codename Part Number: 239449-045 Last Saved On: 8/13/03 12:48 PM
4
Scripting in ACU
ACU unterstützt das Schreiben von Skripts. Damit können Array Controller so
konfiguriert werden, dass ihr Betrieb benutzerspezifisch, in vorhersehbarer
Weise und ohne weitere Aufsicht erfolgt.
Jede Textzeile in einer ACU-Skriptdatei besitzt das Format
Option = Wert
und
kann aus Klein- oder Großbuchstaben bestehen. Zur besseren Übersichtlichkeit
beim Lesen und Schreiben können Skripte Leerzeilen enthalten. Sie können auch
Kommentare hinter einem Semikolon einfügen. Sämtlicher Text in einer Textzeile,
der sich hinter dem Semikolon befindet, wird vom ACU ignoriert.
Betriebsmodi
Das Schreiben von Scripts in ACU kann in zwei Betriebsmodi erfolgen:
• Im Modus Capture (Erfassung) werden die Konfigurationsdaten sämtlicher
internen und externen Array-Controller, die mit einem Server verbunden sind,
in einer Skriptdatei gespeichert. Sie können die Skriptdatei dazu verwenden, um
die Array-Konfiguration auf anderen Servern mit vergleichbaren Ressourcen auf
einfache Weise zu replizieren.
HINWEIS: Alternativ können Sie die Array-Replikation auch mit dem HP Array
Configuration Replicator (ACR) durchführen. Die beiden Dienstprogramme unterscheiden
sich dennoch in ihrer Funktionalität. Das ACU kann unbearbeitete Erfassungsdateien,
die mit ACR angelegt wurden, lesen. Umgekehrt lassen sich ACU-Dateien aber nicht
notwendigerweise mit ACR verwenden.