HP StorageWorks 1000 Modular Smart Array Benutzerhandbuch
Seite 48

Scripting in ACU
HP Array Configuration Utility - Benutzerhandbuch
4-3
HP CONFIDENTIAL
Writer: rmanjon File Name: e-ch4 Scripting in ACU.doc
Codename: Codename Part Number: 239449-045 Last Saved On: 8/13/03 12:48 PM
Beispiel für ein benutzerdefiniertes Eingabe-Skript
Das folgende Skript enthält alle möglichen Werte für die einzelnen Optionen.
• Bei Optionen, die in Fettdruck angegeben sind, müssen Sie einen
entsprechenden Wert eingeben.
• Werte, die in Fettdruck angegeben sind, werden von ACU als
Standardeinstellung verwendet.
• Ein Sternchen neben einer Zeile weist darauf hin, dass die Zeile im Modus
Automatic nicht erforderlich ist.
Sie können dieses Skript als Vorlage für eigene Skripts verwenden.
Action
= Configure|Reconfigure
Method = Custom|Auto
Controller
= All|Slot [N]|WWN [N]|SerialNumber [N]
ClearConfigurationWithDataLoss = Yes|No
LicenseKey = XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX
DeleteLicenseKey = XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX
RAIDArrayID = “XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX”
ReadCache = 0|10|20|25|30|40|50|60|70|75|80|90|100
WriteCache = 0|10|20|25|30|40|50|60|70|75|80|90|100
RebuildPriority = Low|Medium|High
ExpandPriority = Low|Medium|High
SurfaceScanDelay = N
* SSPState = Enable|Disable
* Array
= A|B|C|D|E|F|G|…Z|a|b|c|d|e|f
OnlineSpare = Port:ID,Port:ID…|Box:Bay,Box:Bay…|None