Vergleich der raid-methoden – HP StorageWorks 1000 Modular Smart Array Benutzerhandbuch
Seite 77

Drive Arrays und Fehlertoleranz
HP Array Configuration Utility - Benutzerhandbuch
A-11
HP CONFIDENTIAL
Writer: rmanjon File Name: f-appa drive arrays & fault tolerance.doc
Codename: Codename Part Number: 239449-045 Last Saved On: 8/13/03 12:48 PM
Nachteil
Der Hauptnachteil von RAID ADG besteht in der relativ geringen Leistung bei
Schreibvorgängen (geringer als bei RAID 5), da immer zwei Sätze von Paritätsdaten
erstellt werden müssen.
Vergleich der RAID-Methoden
Tabelle A-1 enthält eine Aufstellung der wichtigsten Merkmale der hier
beschriebenen unterschiedlichen RAID-Methoden. Das Entscheidungsdiagramm in
Tabelle A-2 dient als Entscheidungshilfe, um zu bestimmen, welche Option für Ihre
Situation am besten geeignet ist.
Tabelle A-1: Übersicht über die RAID-Methoden
RAID 0
RAID 1+0
RAID 5
RAID ADG*
Alternativer Name
Striping (Keine
Fehlertoleranz)
Spiegelung Distributed
Data Guarding
(verteiltes Data
Guarding)
Advanced Data
Guarding
(erweitertes
Data Guarding)
Nutzbarer
Laufwerks-
speicherplatz**
100%
50%
67% bis 93%
50 % bis 96 %
Formel zur
Berechnung
des nutzbaren
Laufwerks-
speicherplatzes
n n/2 (n-1)/n
(n-2)/n
Mindestanzahl
physischer
Laufwerke
1 2
3 4
Fehlertoleranz
bei Ausfall eines
physischen
Laufwerks?
Nein Ja
Ja
Ja
wird fortgesetzt