HP StorageWorks 1000 Modular Smart Array Benutzerhandbuch
Seite 78

Drive Arrays und Fehlertoleranz
A-12
HP Array Configuration Utility - Benutzerhandbuch
HP CONFIDENTIAL
Writer: rmanjon File Name: f-appa drive arrays & fault tolerance.doc
Codename: Codename Part Number: 239449-045 Last Saved On: 8/13/03 12:48 PM
Tabelle A-1: Übersicht über die RAID-Methoden
Fortsetzung
RAID 0
RAID 1+0
RAID 5
RAID ADG*
Toleriert den Ausfall
mehrerer physischer
Laufwerke?
Nein
Nur, wenn es sich
nicht um zwei
ausgefallene
Laufwerke eines
gespiegelten
Paares handelt
Nein Ja
Leseleistung
Hoch Hoch
Hoch Hoch
Schreibleistung Hoch
Mittel
Gering
Gering
Relative Kosten
Gering
Hoch
Mittel
Mittel
*RAID ADG wird nicht von allen Controllern unterstützt.
**Die Werte für nutzbaren Laufwerksspeicher werden auf Basis der folgenden Voraussetzungen
kalkuliert: (1) alle physischen Laufwerke im Array haben die gleiche Speicherkapazität; (2) Online-
Ersatzlaufwerke werden nicht eingesetzt; (3) pro Array werden für RAID 5 höchstens 14 physische
Laufwerke verwendet; (4) mit RAID ADG werden höchstens 56 Laufwerke verwendet.
Tabelle A-2: Auswahl einer RAID-Methode
Sehr wichtig
Ebenfalls wichtig
Empfohlene RAID-Ebene
Fehlertoleranz Kosteneffizienz RAID
ADG*
I/O-Leistung
RAID
1+0
Kosteneffizienz Fehlertoleranz RAID
ADG*
I/O-Leistung
RAID 5 (RAID 0, wenn keine
Fehlertoleranz benötigt wird)
I/O-Leistung
Kosteneffizienz
RAID 5 (RAID 0, wenn keine
Fehlertoleranz benötigt wird)
Fehlertoleranz
RAID
1+0
*RAID ADG wird nicht von allen Controllern unterstützt.