Pflege und wartung, Drucker ständig angeschlossen lassen, 4 pflege und wartung – HP Photosmart Pro B8850 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 24: 4pflege und wartung

4
Pflege und Wartung
Halten Sie sich an die Hinweise in diesem Abschnitt, um die Lebensdauer des Druckers und der
Verbrauchsmaterialien zu verlängern und sicherzustellen, dass Sie stets Fotos in höchster Qualität drucken.
Drucker ständig angeschlossen lassen
HP empfiehlt, den Drucker ständig angeschlossen zu lassen, damit er regelmäßig seine automatischen
Wartungsmaßnahmen durchführen kann. Wenn Sie den Drucker für längere Zeit ausgeschaltet lassen, hat dies
folgende schwer wiegenden Nachteile: die Druckqualität verschlechtert sich, die automatischen
Wartungsmaßnahmen müssen durchgeführt werden, und Sie müssen möglicherweise einen oder mehrere
Druckköpfe austauschen.
Hinweis Sie können den Drucker ausschalten, um Strom zu sparen. Der Drucker schaltet sich ggf. selbsttätig
ein, um die automatischen Wartungsmaßnahmen auszuführen, sofern er an die Stromversorgung
angeschlossen ist. Lassen Sie eine Steckerleiste, an die der Drucker angeschlossen ist, eingeschaltet, damit
der Drucker die automatische Wartung regelmäßig ausführen kann.
Der Drucker führt die automatischen Wartungsmaßnahmen durch, wenn er sich mindestens 24 Stunden im Leerlauf
befindet. Die Dauer der Wartung richtet sich danach, wie lange der Drucker im Leerlauf war. Während des Vorgangs
überprüft der Düsensensor die Druckkopfdüsen auf Verstopfungen, beseitigt diese (falls möglich) und ersetzt bei
Bedarf die Tintendüsen. Weitere Informationen zum Reinigen der Druckköpfe finden Sie unter
.
Hinweis Die Tinte in den Tintenpatronen, die zusammen mit dem Drucker geliefert werden, dient zur
Inbetriebnahme des Druckers. Ein Teil der Tinte in diesen Patronen sowie in Ersatzpatronen wird auch dazu
verwendet, die Druckdüsen sauber zu halten, damit die Tinte gleichmäßig fließt.
Verwenden von Toolbox (Windows) oder HP Drucker-
Dienstprogramm (Macintosh)
Die Toolbox (Windows) bzw. das HP Drucker-Dienstprogramm (Macintosh) bietet nützliche Funktionen zur
Verbesserung der Druckerleistung. Verwenden Sie die Toolbox bzw. das HP Drucker-Dienstprogramm für
Folgendes:
•
Ausrichten der Druckköpfe
•
Automatisches Reinigen der Druckköpfe
•
Kalibrieren der Farben
•
Drucken einer Testseite
•
Anzeigen der geschätzten Tintenfüllstände
So öffnen Sie die Toolbox (Windows) bzw. das HP Drucker-Dienstprogramm (Macintosh) über das
Bedienfeld des Druckers:
▲
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste
, um die Drucker-Toolbox (Windows) oder das
HP Drucker-Dienstprogramm (Macintosh) zu öffnen.
Pflege und Wartung
21
De
utsc
h