Probleme beim drucken – HP Photosmart Pro B8850 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 34

Ich kann das Ausgabefach nicht herausnehmen
Lösung
•
Ziehen Sie das Ausgabefach gerade in Ihre Richtung. Heben Sie die vordere Kante nicht an, während Sie
das Ausgabefach ziehen. Es erfordert Kraft, das Ausgabefach herauszuziehen.
•
Achten Sie darauf, dass Sie ausschließlich am Ausgabefach und nicht am darunter befindlichen Hauptfach
ziehen.
Beim Drücken der Taste „Fortsetzen“ geschieht nichts
Lösung: Vergewissern Sie sich, dass alle vier Druckköpfe und alle acht Tintenpatronen korrekt eingesetzt
sind. Stellen Sie sicher, dass beide Klappen und das Fach für Spezialdruckmedien geschlossen sind. Warten
Sie, bis die LED „Fortsetzen“ schnell blinkt. Drücken Sie danach erneut die Taste Fortsetzen. Wenn die
Druckerkalibrierung nicht gestartet wird, liegt möglicherweise ein Papierstau vor. Weitere Informationen zum
Beheben von Papierstaus finden Sie unter
Fehlermeldung: Es ist ein Papierstau aufgetreten. Beheben Sie den
Papierstau, und drücken Sie dann die Taste Fortsetzen am Drucker
.
Die LED „Fortsetzen“ blinkt nicht oder leuchtet nicht
Lösung: Die Druckköpfe oder die Patronen sind nicht korrekt eingesetzt oder fehlen ganz. Vergewissern Sie
sich, dass alle vier Druckköpfe und alle acht Tintenpatronen korrekt eingesetzt sind. Weitere Informationen zur
Fehlerbehebung finden Sie in der Online-Hilfe oder in den Animationen des Tutorials für die schnelle
Inbetriebnahme.
Probleme beim Drucken
Hinweis Bevor Sie sich an den HP Support wenden, lesen Sie die Tipps zur Fehlerbehebung in diesem
Abschnitt, oder nutzen Sie die Supportdienste auf der Websit
. Der Name der
HP Supportdienste kann je nach Land/Region variieren.
Tipp Sehen Sie sich in HP Solution Center die animierten Anweisungen zur Vorgehensweisen zum
Einlegen von Papier in das Hauptfach oder das Fach für Spezialdruckmedien, zum Beseitigen von Papierstaus
und zum Einsetzen bzw. Austauschen von Tintenpatronen und Druckköpfen an.
Beim Einschalten des Druckers oder nach längerer Inaktivität sind Geräusche zu hören.
Lösung: Der Drucker gibt nach längerer Inaktivität oder nach dem Unterbrechen und Wiederherstellen der
Stromversorgung Geräusche von sich. Dies ist normal. Der Drucker führt automatische Wartungsmaßnahmen
durch, um die bestmögliche Druckqualität zu gewährleisten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Drucker ständig angeschlossen lassen
Der Drucker druckt sehr langsam.
Mögliche Ursache: Sie drucken eine PDF-Datei oder ein Projekt mit hochauflösenden Grafiken oder Fotos.
Große, komplexe Projekte mit Grafiken oder Fotos werden langsamer als Textdokumente gedruckt.
Lösung: Verwenden Sie ggf. Grafiken mit geringerer Auflösung, oder kalkulieren Sie längere Druckzeiten ein.
Probleme beim Drucken
31
De
utsc
h