Umgang mit kassetten, Betriebs- und lagerungsbedingungen – HP StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 54

Um das Bandlaufwerk zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
HP StorageWorks Ultrium-Bandlaufwerke müssen nicht regelmäßig gereinigt werden. Die Ultrium
Universal-Reinigungskassette sollte nur verwendet werden, wenn die orangefarbene LED Clean blinkt.
1.
Legen Sie die Ultrium Universal-Reinigungskassette in das Laufwerk ein.
2.
Das Laufwerk führt den Reinigungszyklus durch und wirft die Kassette anschließend aus (dies kann
bis zu 5 Minuten dauern). Während des Reinigungszyklus leuchtet die orangefarbene LED Clean
konstant, und die grüne LED Ready blinkt.
Eine HP Ultrium Universal-Reinigungskassette (C7978A) kann in einem Ultrium-Bandlaufwerk bis
zu 50 Mal verwendet werden. Wenn die Reinigungskassette gleich nach dem Einlegen wieder
ausgeworfen wird und die LED Tape aufleuchtet, ist die Kassette abgenutzt.
Umgang mit Kassetten
•
Berühren Sie nicht das Band.
•
Versuchen Sie nicht, den Bandweg oder die Bandführungen in der Kassette zu reinigen.
•
Lassen Sie keine Kassetten im Bandlaufwerk. Die Bandspannung lässt nach, wenn das Laufwerk
ausgeschaltet wird. Dies kann zu Problemen führen, insbesondere wenn das Laufwerk bewegt
wurde.
•
Setzen Sie die Kassetten nicht extrem trockenen oder feuchten Umgebungsbedingungen aus.
•
Setzen Sie Kassetten nicht direktem Sonnenlicht oder magnetischen Feldern aus (z. B. unter
Telefonen, neben Bildschirmen oder in der Nähe von Transformatoren).
•
Lassen Sie Kassetten nicht herunterfallen, und gehen Sie sorgfältig mit ihnen um.
•
Bringen Sie die Etiketten nur im dafür vorgesehenen Bereich an.
•
Löschen Sie Kassetten des Ultrium-Formats nicht mit Magnetlöschern (bzw. entmagnetisieren Sie
diese nicht), denn dadurch werden sie unbrauchbar.
Betriebs- und Lagerungsbedingungen
Um Kondensierung zu verhindern und die Lebensdauer zu erhöhen, sollte die Kassette unter folgenden
Umgebungsbedingungen eingesetzt und aufbewahrt werden.
•
Betrieb: 10 °C bis 45 °C (50 °F bis 113 °F)
•
Kurzfristige Aufbewahrung (in der Kunststoffhülle): 16 °C bis 32 °C (60 °F bis 90 °F)
•
Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend): 10% bis 80% (in Betrieb), 20% bis 60% (außer
Betrieb/bei Lagerung)
•
Die max. Verdunstungstemperatur sollte 26 °C (79 °F) nicht übersteigen.
Für die Datenarchivierung vorgesehene Bänder sollten in Kunststoffhüllen bei einer Temperatur zwischen
5 °C und 23 °C (41 °F und 73 °F) und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 20% bis 60% gelagert
werden.
54
Verwenden der korrekten Medien