Scsi-kabel, Kabellänge, Kabelqualität – HP StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 74: Bei internen geräten, Bei externen geräten, Bei herausnehmbaren geräten, Hinweis zu se- und lvd-schnittstellen

SCSI-Kabel
In SCSI-Systemen sind die Kabel ein wichtiger Faktor. Hierbei sind zwei Punkte zu beachten: Kabellänge
und Kabelqualität.
Kabellänge
•
Bei LVD-SCSI darf das Kabel für ein einzelnes Gerät max. 25 m lang sein. Bei mehreren Geräten
darf die kombinierte interne/externe Länge 12 m nicht überschreiten.
•
Wenn Sie LVD- und SE-Geräte an den gleichen Bus anschließen, entspricht die maximale
Kabellänge wieder den SE-Spezifikationen. Diese beträgt bei vier oder weniger Geräten 3 m
und bei über vier Geräten 1,5 m. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Hinweis zu SE-
und LVD-Schnittstellen.
•
Die optimale Leistung wird mit möglichst kurzen Kabeln erzielt. Die Gesamtlänge sollte jedoch
nicht zu kurz gewählt werden (nicht weniger als 0,5 m).
Kabelqualität
•
Der Einsatz von hochwertigen Kabeln spielt eine wichtige Rolle. Die Kabelqualität wirkt sich direkt
auf die Leistung und Zuverlässigkeit aus. Dies gilt vor allem für externe, abgeschirmte Kabel.
•
Lassen Sie beim Umgang mit den SCSI-Kabeln besondere Vorsicht walten. Sorgen Sie
insbesondere dafür, dass beim Anschließen und Abziehen die High-Density-Anschlüsse nicht
beschädigt werden. Vermeiden Sie, dass sich externe abgeschirmte Kabel zu stark verdrillen, da
dies zu frühzeitigen Ausfällen führen kann.
Bei internen Geräten
HP StorageWorks Ultrium-Bandlaufwerke verfügen über einen 68-poligen Wide High-Density
SCSI-Anschluss. Ein geeignetes Kabel mit der richtigen Terminierung wird mit dem Bandlaufwerk
mitgeliefert. Wenn Sie ein HP StorageWorks Ultrium-Laufwerk an einem internen Bus zusammen mit
anderen Peripheriegeräten verwenden, die mit Ultra2-Geschwindigkeit arbeiten, muss unbedingt ein
68-poliges LVD-kompatibles Flachbandkabel verwendet werden. Schließen Sie das Bandlaufwerk nicht
an einen SCSI-Anschluss mit niedrigerer Spezifikation oder einen Narrow-SCSI-Anschluss an.
Bei externen Geräten
Das mit allen externen HP StorageWorks Ultrium-Bandlaufwerken mitgelieferte Kabel wird an einem
Computer mit einem VHD-LVDS-SCSI-Anschluss angeschlossen.
Wenn Ihr Server oder HBA mit einem 68-poligen HD-Wide-SCSI-Anschluss ausgestattet ist, müssen
Sie einen 68-poligen VHD-zu-HD-Adapter oder ein 68-poliges VHD-zu-HD-Kabel erwerben. Siehe
Bei herausnehmbaren Geräten
Bei herausnehmbaren HP StorageWorks Ultrium-Bandlaufwerken liegen dem Tape Array geeignete
Kabel und Terminatoren bei.
Hinweis zu SE- und LVD-Schnittstellen
Mit SE und LVD wird definiert, wie die Signale über das Kabel übertragen werden.
•
Bei der SE-SCSI-Technologie (Single-Ended) wird jedes Signal über einen separaten Signaldraht
übertragen, der Wert der einzelnen Signale wird durch Vergleich des Signals mit einem paarweise
verbundenen Massedraht ermittelt. Bei längeren Kabeln oder höheren Signalgeschwindigkeiten
verschlechtert sich die Signalqualität.
•
Bei der LVD-Signalübertragung werden die Signale über zwei Drähte übertragen, der Signalwert
wird über die Spannungsdifferenz zwischen den Drahtpaaren ermittelt. Dies ermöglicht schnellere
74
SCSI-Konfigurationshandbuch