HP ProLiant DL980 G7 Server Benutzerhandbuch
Seite 118

Zulassungshinweise 118
Nehmen Sie bitte auf das Zulassungsetikett am Produkt Bezug.
Die Telekommunikationsfunktionalität dieses Produkts darf in folgenden EU- und EFTA-Ländern verwendet
werden: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island,
Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich,
Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische
Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern.
Der Telefonstecker (nicht für alle Produkte erhältlich) ist für den Anschluss an analoge Telefonnetze bestimmt.
Produkte mit Wireless-LAN-Geräten:
In einigen Ländern gelten besondere Regelungen oder spezielle Vorschriften für den Betrieb von
Wireless-LAN-Netzen, beispielsweise zur ausschließlichen Nutzung in Innenräumen oder Einschränkungen
der verfügbaren Funkkanäle. Bitte stellen Sie sicher, dass die vorschriftsmäßigen Ländereinstellungen des
WLAN-Netzes eingehalten werden.
Frankreich:
Für den Betrieb dieses Produkts mit 2,4 GHz Wireless LAN gelten folgende Vorschriften: Dieses Produkt darf
in Innenräumen innerhalb des gesamten Frequenzbands von 2400 MHz bis 2483,5 MHz (Kanäle 1 bis
13) verwendet werden. Bei Betrieb im Freien darf nur das Frequenzband von 2400 MHz bis 2454 MHz
(Kanäle 1 bis 7) verwendet werden. Die aktuellen Vorschriften finden Sie auf der ARCEP-Website
Die Kontaktanschrift für Zulassungsfragen lautet: Hewlett-Packard GmbH, Dept./MS: HQ-TRE, Herrenberger
Straße 140, 71034 Böblingen, Deutschland.
Entsorgung von Altgeräten in privaten Haushalten in
der EU durch den Benutzer
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht
über den normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Benutzer sind verpflichtet, die Altgeräte an
einer Rücknahmestelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte abzugeben. Die getrennte Sammlung
und ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer Altgeräte trägt zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen
bei und garantiert eine Wiederverwertung, die die Gesundheit des Menschen und die Umwelt
schützt. Informationen dazu, wo Sie Rücknahmestellen für Ihre Altgeräte finden, erhalten Sie bei
Ihrer Stadtverwaltung, den örtlichen Müllentsorgungsbetrieben oder im Geschäft, in dem Sie das
Gerät erworben haben.