HP ProLiant DL980 G7 Server Benutzerhandbuch
Seite 42

Installation der Hardwareoptionen 42
•
DIMMs müssen als Viererelemente mit identischen Merkmalen installiert werden. Zur Vereinfachung der
Konfiguration empfiehlt HP, nach Möglichkeit im gesamten System DIMMs mit identischen
Teilenummern zu verwenden.
•
DIMM-Viererelemente müssen nacheinander nach Buchstabenbezeichnung bestückt werden.
Installieren Sie zuerst das DIMM-Viererelement (1A, 8A in beiden Kassetten), dann das
DIMM-Viererelement (3B, 6B in beiden Kassetten) und anschließend das DIMM-Viererelement (2C, 7C
in beiden Kassetten) sowie das DIMM-Viererelement (4D, 5D in beiden Kassetten).
•
Um eine maximale Leistung zu erzielen, richten Sie DIMM-Viererelemente nach
Buchstabengruppierungen in allen Speicherkassetten aus, sodass in allen Speicherkassetten zuerst das
Paar (1A, 8A) installiert wird, gefolgt von dem B-Paar, C-Paar und D-Paar.
•
Wenn verschiedenreihige DIMMs in einer Kassette miteinander vermischt werden, dann müssen
DIMMs mit der höchsten Anzahl von Reihen an den weißen DIMM-Anschlusspositionen installiert wer-
den. Dadurch wird eine korrekte elektrische Signalisierung auf dem DDR3-Kanal gewährleistet. DIMMs
mit höherer Reihenanzahl stellen eine größere elektrische Last auf dem DDR3-Kanal dar und müssen am
Endpunkt des Kanals bestückt werden. Weitere Informationen finden in der Abbildung unten.
ACHTUNG:
Werden diese Richtlinien nicht beachtet, kann dies nicht erkannten Speicher,
Speicherfehler oder reduzierte Speicherleistung zur Folge haben.
HINWEIS:
Zur Nutzung von mehr als 128 GB pro Prozessorsockel muss der
44-Bit-Adressierungsmodus verwendet werden (die 40-Bit- oder 44-Bit-Adressierung wird im
RBSU konfiguriert). Der 44-Bit-Adressierungsmodus wird nicht von allen unterstützten
Betriebssystemen unterstützt. Überprüfen Sie in der Dokumentation des verwendeten
Betriebssystems, ob 44-Bit-Adressierung unterstützt wird. Im 40-Bit-Modus sind Systeme mit vier
installierten Prozessoren auf ein Maximum von 512 GB und Systeme mit acht installierten
Prozessoren auf ein Maximum von 1 TB adressierbarem Speicher beschränkt.
•
Für die AMP-Modi „Advanced ECC“, „Online Spare“ (Ersatzspeicher) und „Mirrored Memory“
(Gespiegelter Speicher) gelten zusätzlich zu den hier angeführten Punkten weitere Anforderungen.
Zusätzliche Anforderungen zur Speicherkonfiguration können Sie den betreffenden AMP-Abschnitten
entnehmen:
o
Richtlinien zur Advanced ECC-Speicherbestückung (Seite
o
Richtlinien zur Online Spare-Speicherbestückung (Seite
o
Richtlinien zur Mirrored Memory-Speicherbestückung (Seite