HP EX490 MediaSmart Server Benutzerhandbuch

Seite 322

Advertising
background image

HP MediaSmart Server – Benutzerhandbuch

BESCHAFFUNG VON ERSATZPRODUKTEN ODER -DIENSTLEISTUNGEN; VERLUST
VON DATEN, ENTGANGENEN GEBRAUCH ODER ENTGANGENE GEWINNE; ODER
UNTERBRECHUNG DES GESCHÄFTSBETRIEBS) UNGEACHTET IHRER URSACHE
SOWIE FÜR THEORETISCHE HAFTUNG, OB DURCH VERTRAG,
HAFTUNGSVORSCHRIFTEN ODER UNERLAUBTE HANDLUNGEN (EINSCHLIESSLICH
FÄHRLÄSSIGE UND ANDERE), DIE SICH IN IRGENDEINER FORM AUS DEM
GEBRAUCH DIESER SOFTWARE ERGIBT, SELBST WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT
SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE.

Echtzeit-Videocodierung

Inhalt

1 Hintergrundinformationen

2 Kontaktadressen

3 Seminare

4 Arbeitspapiere

5 Downloads

5.1 Downloads für DirectShow-Filter

5.2 Quell-Downloads

6 Verknüpfungen

7 Medien

Hintergrundinformationen

Das Ziel der Echtzeit-Videocodierungsgruppe ist die Forschung und Entwicklung von
intelligenten Multimedia-Softwarekomponenten und Bereitstellungssystemen, die sich an
Netzwerkumgebungen mit überlasteter und schwacher Infrastruktur anpassen. Der Schwerpunkt
liegt auf der Optimierung des Zusammenwirkens oder kooperativen Verhaltens zwischen den
Ratensteuerungsmechanismen des Video-/Audio-Encoders und dem Bereitstellungskontext, wie
beispielsweise unter Echtzeit-Netzwerkbedingungen. Innovative Lösungen werden gesucht, um
die Übertragung von Internet-Videos in Entwicklungsländern zu erleichtern, in denen die
Bandbreite eine knappe Ressource ist.

Die aktuelle Forschung innerhalb der Gruppe konzentriert sich auf optimale und kontextbasierte
Bit-Zuteilungstechniken und Implementierungen mit internationalen Standard-Video-Codecs. Eine
skalierbare und bandbreitenadaptive Multimedia-Sendeplattform ist zur Integration der
Neuerungen der Bit-Zuteilungsforschung in Entwicklung.

Kontaktadressen

Ansprechpartner: Dr. Keith Ferguson

Tel.: +27(0)12 841 4433

Fax: +27(0)12 841 4720

E-Mail: kferguson[at]csir.co.za

316

Advertising