HP EX490 MediaSmart Server Benutzerhandbuch

Seite 327

Advertising
background image

Glossar

die Dateien, die sich in einem freigegebenen Ordner befinden, nicht verloren. Jeder Ordner, für
den die Ordnerduplikation aktiviert ist, benötigt den doppelten Speicherplatz.

P

Partition: Ein logischer Teilbereich auf einer physischen Festplatte. Partitionsdaten beziehen sich auf die

Informationen, die sich auf diesem Teil des Laufwerks befinden. Beispielsweise sind manche
Computer so formatiert, dass die beiden Laufwerke C: und D: sich auf derselben physischen
Festplatte befinden.

PECI: PECI (Platform Environment Control Interface) ist eine noch relativ neue Technologie, die 2006 auf

den Markt kam und zur Wärmeregulierung bei Intel Core 2 Duo Mikroprozessoren dient. Während
frühere Technologien mit Wärmedioden arbeiteten, nutzt PECI integrierte digitale
Wärmesensoren. Diese werkseitig kalibrierten Sensoren liefern digitale Daten zur
Prozessortemperatur. Der PECI-Bus, der den Zugriff auf diese Daten über Chipsatzkomponenten
ermöglicht, ist eine proprietäre Single-Wire-Schnittstelle mit variabler
Datenübertragungsgeschwindigkeit (2 Kbit/s bis 2 Mbit/s).

Physische Festplatte: Die Festplatte in einem Gerät, auf der Dateien und Daten gespeichert werden

können.

Port 80: In der Regel initialisiert ein HTTP Client (z. B. ein Webbrowser) den Kontakt zum Server über

Port 80. Nach der Herstellung des Kontakts zum Server sendet der Server eine Antwort zurück,
z. B. eine Photo Publisher-Seite.

Privilegienstufe: Eine Stufe, die ein Benutzer zuweist und die bestimmt, welche Zugriffsstufen für andere

Benutzer gelten sollen.

Protokoll: Standard(s) für die Datenübertragung zwischen Computern.

R

Router: Ein Gerät, das mit dem Computer verbunden ist und zwei oder mehr Netzwerke miteinander

verbindet. Beispielsweise verbindet ein Router das lokale Netzwerk mit dem Internet.

S

SATA: Serial Advanced Technology Attachment (oder Serial ATA) ist ein Standard für eine Schnittstelle,

mit der Daten von und zu einem Speichergerät (z. B. Festplatte) übertragen werden.

Sicheres Kennwort: Ein sicheres Kennwort muss aus mindestens 7 Zeichen bestehen und drei der

folgenden vier Elemente enthalten: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole (!, @,
# usw.). Beachten Sie auch den Kennworthinweis.

SMTP: Simple Mail Transfer Protocol: Das Hauptprotokoll, das zum Senden für E-Mails über das Internet

verwendet wird. Es besteht aus Regeln, die festlegen, wie das Senden der E-Mails mit den
Programmen interagieren soll, die E-Mails empfangen.

Statische IP-Adresse: Eine Nummer, die einem Gerät (z. B. einem Computer) in einem Netzwerk als

permanente IP-Adresse zugewiesen ist. Siehe auch „IP-Adresse“ und „DHCP“.

Subnetzmaske: Bezeichnet den Teilbereich der Netzwerk-IP-Adresse, der für Subnetzwerke herangezogen

werden kann. Siehe auch „IP-Adresse“.

Systemlaufwerk: Die Festplatte (oder Festplattenpartition), auf der sich das Betriebssystem befindet.

T

TB: Terabyte: Datenspeicherkapazität von etwa 1000 Gigabyte.

321

Advertising