Remote-zugriff konfigurieren, Remote-zugriff konfigurieren 71 – HP EX490 MediaSmart Server Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

Verwenden des Servers

7. Legen Sie den Zugriff auf freigegebene Ordner fest.

8. Klicken Sie auf Fertig stellen.

9. Klicken Sie auf Fertig.

Wiederholen Sie den Vorgang für jedes Konto, das Sie hinzufügen möchten.

Verwandte Themen

Windows Home Server-Konsole – Hilfe

ƒ Benutzerkonten

Remote-Zugriff konfigurieren

Für unkomplizierten Zugriff auf Ihre Serverdateien und Netzwerk-PCs von einem Computer aus,
der nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, muss Remote-Zugriff konfiguriert werden.

Inhalt dieses Artikels:

Remote-Zugriff konfigurieren

Informationen zum persönlichen HP Domänennamen von TZO.COM

Informationen zum benutzerdefinierten TZO.COM-Domänennamen

Informationen zu persönlichen Windows-Live-Domänennamen

Welche Vorteile haben TZO-Domänennamen jenseits der Microsoft Live-Option?

Remote-Zugriff konfigurieren

1. Doppelklicken Sie auf dem PC auf das Windows Home Server-Symbol

in der Taskleiste, und

melden Sie sich an.

Wählen Sie an einem Mac-Computer im Menü Server die Option Home Server-Konsole
starten
.

2. Klicken Sie auf Einstellungen. in der rechten oberen Ecke der Konsole.

3. Klicken Sie auf Remote-Zugriff.

Klicken Sie zum Einschalten des Remote-Zugriffs.
Der Remote-Zugriff-Assistent wird gestartet und versucht, Ihren

Router

zu konfigurieren. Bei

Problemen erhalten Sie weitere Informationen unter Konfigurieren des Breitbandrouters in der
Hilfe zur Windows Home Server-Konsole.

4. Der Assistent fordert Sie dann auf, einen Domänennamenanbieter auszuwählen und einen

Domänennamen zu erstellen.
Ein Domänenname ist eine Webadresse. Mit dieser können Sie auf Ihren HP MediaSmart Server
aus dem Internet zugreifen. Wenn Sie für den HP MediaSmart Server z. B.

71

Advertising