Übersicht über die einrichtung des servers – HP Smart Array 6i Controller und 128 MB BBWC Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Übersicht über die Einrichtung des Servers
Dieser Abschnitt enthält folgende Informationen:
Einrichten eines Servers mit automatischer Konfiguration ............................................................
Einrichten eines Servers mit automatischer
Konfiguration
Wenn Sie neue HP ProLiant Server Modelle zum ersten Mal starten, werden
diese automatisch konfiguriert. Während der automatischen Konfiguration
werden Englisch als Systemsprache und Microsoft® Windows® 2000 als
Standard-Betriebssystem ausgewählt. (Das Betriebssystem muss jedoch zu
einem späteren Zeitpunkt noch installiert werden.) Sind im Server weniger
als sieben physische Laufwerke installiert, werden sie automatisch zu einem
logischen Laufwerk mit einer geeigneten RAID-Ebene zusammengefasst.
Weitere Informationen zur automatischen Konfiguration finden Sie im Setup-
und Installationshandbuch des entsprechenden Servers oder im HP ROM-Based
Setup Utility Benutzerhandbuch.
WICHTIG: Schalten Sie den Server erst ein, wenn die Hardware
ordnungsgemäß nach den im Folgenden beschriebenen Verfahren
konfiguriert wurde.
So richten Sie den Server ein:
1. Installieren Sie gegebenenfalls weitere physische Laufwerke. (Welche
RAID-Ebene automatisch konfiguriert wird, hängt von der Anzahl der
vorhandenen Laufwerke ab. Einzelheiten hierzu finden Sie im Setup- und
Installationshandbuch des entsprechenden Servers oder im HP ROM-Based
Setup Utility Benutzerhandbuch.)
2. Schalten Sie den Server ein. Die automatische Konfiguration wird gestartet.
(Drücken Sie F9, wenn Sie die Standardeinstellung für die Systemsprache
oder das Betriebssystem ändern möchten. Daraufhin wird RBSU geöffnet,
und Sie können den Server manuell konfigurieren.)
HP CONFIDENTIAL
File Name: 347914-041-g.doc Last Saved On: 1/21/04 10:43 AM