Erm-rückseite, Erm-rückseite“ auf seite 7 – HP Tower Unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Schalter wird zusammen mit einem Haupt-Trennschalter verwendet, der den Netzstrom am Eingang
des UPS abschaltet. Wenn der REPO-Schalter betätigt wird, geschieht Folgendes:

Die REPO-Funktion schaltet die geschützten Geräte sofort aus und fährt sie, im Gegensatz zur
Energieverwaltungssoftware, nicht ordnungsgemäß herunter.

Die REPO-Funktion schaltet UPS-Einheiten ab, die entweder mit Netzstrom oder mit Akkustrom
betrieben werden.

HINWEIS:

Wird der Fernschalter betätigt, während das UPS über Akku betrieben wird, steht

die Stromversorgung für die Verbraucher erst wieder zur Verfügung, wenn die Netzstromzufuhr
wiederhergestellt und das UPS manuell eingeschaltet wurde.

Wenn Sie die Stromversorgung der angeschlossenen Geräte nach dem Aktivieren der REPO-
Funktion wiederherstellen möchten, drücken Sie die Ein-Taste, wenn das UPS wieder mit Strom
versorgt wird.

HINWEIS:

Wenn Sie die EIN-Taste gedrückt halten, während das UPS nicht mit Netzstrom versorgt

wird, wird normalerweise ein Akkustart ausgelöst, infolgedessen die angeschlossenen Geräte wieder
vom UPS mit Strom versorgt werden. Wenn die REPO-Funktion dagegen bei gedrückter Ein-Taste
aktiviert wird, wird der Akkustart unterbunden, und die Verbraucher werden nicht durch das UPS mit
Strom versorgt. Solange die Ein-Taste gedrückt gehalten wird, dreht sich der Lüfter des
Elektronikmoduls, und es sind die Selbsttest-, Akku-Fehler-, Verkabelungsfehler- und
Übertemperatur-LEDs sowie ein Alarmton aktiv.

Wenn in einem Notfall das gesamte Netzwerk heruntergefahren werden soll, können die REPO-
Anschlüsse mehrerer UPS-Einheiten mit einem einzigen Schalter verbunden werden.

ERM-Rückseite

Komponente

Beschreibung

1

Schutzschalter

2

ERM-Ausgangsanschlusskabel (zum UPS)

3

ERM-Eingangsanschluss (von einem anderen ERM)

DEWW

ERM-Rückseite

7

Advertising