Konfigurieren des ups, Konfigurieren des ups“ auf seite 39 – HP Tower Unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch
Seite 45

Schaltfläche
Betätigungs-
dauer
Alarmton
Modus vor
Betätigung
Anliegender
Netzstrom?
Aktion
Aus
3 Sekunden
Alle 0,5
Sekunden, bis die
Taste losgelassen
wird
Betrieb
Ja
Wechselt in den
Standby-Modus
und stellt die
Stromversorgung
der Last ein
Standby
Ja
Keine Aktion
Batterie
Nein
Schaltet das UPS
aus und stellt die
Stromversorgung
der Last ein
Auto-Bypass
Ja oder Nein
Wechselt in den
Standby-Modus
oder in den Modus
„Konverter aus“
und stellt die
Stromversorgung
der Last ein
Selbsttest
0,5 Sekunden
Beliebig
Ja oder Nein
Schaltet den
Alarmton nach 0,5
Sekunden aus
3 Sekunden
Ununterbrochen
Beliebig
Ja oder Nein
Aktiviert einen
Selbsttest
Akkustart
0,5 Sekunden
Beliebig
Ja oder Nein
Keine Aktion
Akkustart oder Ein
3 Sekunden
Ununterbrochen
UPS aus
Nein
Wechselt zu
Akkustrom und
beginnt mit der
Stromversorgung
der Last
Ein und Selbsttest
3 Sekunden
Ununterbrochen
Beliebig
Ja oder Nein
Startet oder
beendet den
Konfigurations-
modus
Konfigurieren des UPS
Die UPS erkennt automatisch die Anzahl der angeschlossenen ERMs.
Im Konfigurationsmodus ändert sich die Funktion der Bedienfeld-LEDs, um eine Änderung der
UPS-Parameter zu ermöglichen. Jede LED ist mit einem anderen Parameter verknüpft.
Verfügbare Einstellungen
Parameter
Zugehörige LED
Erläuterung (wenn LED
leuchtet)
Nennspannungs-
Einstellung
100/204 Nom
Selbsttest
Die Nennausgangsspannung
eines
Niederspannungsmodells ist
100 V und eines
Hochspannungsmodells
204 V.
DEWW
Konfigurieren des UPS
39