Betriebsmodus, Konfigurationsmodus, Akku-modus – HP Tower Unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch

Seite 43: Betriebsmodus konfigurationsmodus akku-modus, Betriebsmodus“ auf seite 37, Konfigurationsmodus“ auf seite 37, Akku-modus“ auf seite 37

Advertising
background image

Die genaue Position der LEDs wird im Abschnitt „LED-Anzeigen an der Vorderseite des UPS“ (siehe

„LED-Anzeigen an der Vorderseite des UPS“ auf Seite 3

) erläutert.

Betriebsmodus

Der Betriebsmodus ist durch Folgendes gekennzeichnet:

An den UPS-Buchsen liegt Strom an.

Das UPS lädt bei Bedarf die Akkus.

Das UPS kann in den Betriebsmodus umgeschaltet werden, wenn das UPS eingeschaltet ist und sich
im Standby-Modus befindet (siehe

„Standby-Modus“ auf Seite 36

).

Durch Drücken der Ein-Taste kann das UPS in den Betriebsmodus umgeschaltet werden. Die
Stromnetz-LED leuchtet. Dies bedeutet, dass an den Ausgangsbuchsen des UPS Spannung anliegt.
Das Erreichen dieses UPS-Zustandes wird durch einen kurzen Signalton angezeigt.

Bei ausgeschaltetem UPS (d. h. die LED-Anzeigen leuchten nicht), drücken Sie gleichzeitig die
Ein-Taste und die Akkustart-Taste, um das UPS über Akkustrom zu starten.

Die genaue Position der Tasten wird im Abschnitt „Steuerelemente an der Vorderseite des UPS“
(siehe

„Steuerelemente an der Vorderseite des UPS“ auf Seite 2

) erläutert.

Die genaue Position der LEDs wird im Abschnitt „LED-Anzeigen an der Vorderseite des UPS“ (siehe

„LED-Anzeigen an der Vorderseite des UPS“ auf Seite 3

) erläutert.

Konfigurationsmodus

Das UPS kann vom Betriebsmodus (siehe

„Betriebsmodus“ auf Seite 37

), Akku-Modus (siehe

„Akku-

Modus“ auf Seite 37

) oder Standby-Modus (siehe

„Standby-Modus“ auf Seite 36

) in den

Konfigurationsmodus umgeschaltet werden.

Der Konfigurationsmodus ist durch Folgendes gekennzeichnet:

Wenn aus dem Betriebsmodus in den Konfigurationsmodus gewechselt wird, liegt an den
UPS-Buchsen Strom an. Wird aus dem Standby-Modus in den Konfigurationsmodus
gewechselt, ist an den Buchsen kein Strom verfügbar.

Das UPS lädt bei Bedarf die Akkus.

Die UPS-Konfiguration kann aktualisiert werden.

Um das UPS in den Konfigurationsmodus umzuschalten, drücken Sie gleichzeitig die Ein-Taste und
die Test-/Alarmrücksetz-Taste, und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt. Die Laststufen-
Anzeigen blinken kurz und zeigen dann die aktivierten Optionen an.

Die genaue Position der Tasten wird im Abschnitt „Steuerelemente an der Vorderseite des UPS“
(siehe

„Steuerelemente an der Vorderseite des UPS“ auf Seite 2

) erläutert.

Die genaue Position der LEDs wird im Abschnitt „LED-Anzeigen an der Vorderseite des UPS“ (siehe

„LED-Anzeigen an der Vorderseite des UPS“ auf Seite 3

) erläutert.

Akku-Modus

Bei einem Netzstromausfall wird das UPS automatisch vom Betriebsmodus (siehe

„Betriebsmodus“

auf Seite 37

) in den Akku-Modus umgeschaltet.

Im Akku-Modus liefert das UPS Strom, ohne an das Stromnetz angeschlossen zu sein. Wird der
Netzstrom wieder verfügbar, kehrt das UPS in den Betriebsmodus zurück.

DEWW

Betriebsmodi

37

Advertising