Überlastbedingung, Prüfsummenfehler, Das ups startet nicht – HP Tower Unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch

Seite 69: Ausschalten bei niedrigem akkuladestand, Überlastbedingung“ auf seite 63, Prüfsummenfehler“ auf seite 63, Das ups startet nicht“ auf seite 63, Überlastbe dingung“ auf seite 63, Prüfsumm enfehler“ auf seite 63

Advertising
background image

Überlastbedingung

Alle Last-LEDs leuchten.

Aktion:

1.

Schalten Sie das UPS aus (siehe

„Ausschalten des UPS“ auf Seite 42

).

2.

Entfernen Sie ein oder mehrere Lastgeräte, um den Strombedarf zu verringern.

3.

Warten Sie mindestens fünf Sekunden, und starten Sie das UPS dann neu.

4.

Bleibt der Zustand weiter bestehen, überprüfen Sie, dass die Lastgeräte nicht defekt sind.

Prüfsummenfehler

Ein Prüfsummenfehler tritt auf, wenn eine fehlerhafte Ladesequenz ausgeführt wird oder eine
inkorrekte EEPROM-Zuordnung vorliegt, wenn die Software über den seriellen oder USB-Anschluss
geladen wird.

Maßnahme:

1.

Führen Sie den Firmware-Upgrade erneut durch.

2.

Besteht die Bedingung weiter, wenden Sie sich an einen HP Servicepartner.

Das UPS startet nicht

Aktion:

1.

Achten Sie darauf, dass das Netzkabel in den Netzstromanschluss gesteckt ist.

2.

Überprüfen Sie den Netzstrom am Netzstromanschluss.

Ausschalten bei niedrigem Akkuladestand

Wenn das UPS einen zu niedrigen Akkuladestand aufweist, werden angeschlossene Server
automatisch heruntergefahren.

Aktion:

1.

Stellen Sie sicher, dass die Energieverwaltungssoftware das Herunterfahren der Server bei
einem niedrigen Ladezustand nicht verzögert.

2.

Lassen Sie die UPS-Akkus 24 Stunden lang aufladen.

3.

Wenn die Akkufehler-LED rot leuchtet, wechseln Sie die Akkus aus (siehe

„Anleitung zum

Ersetzen von UPS-Akkus“ auf Seite 46

).

Die erwartete Überbrückungszeit wird vom UPS nicht

erreicht

Maßnahme:

1.

Wenn die Überlast-LED (siehe

„Steuerelemente an der Vorderseite des UPS“ auf Seite 2

)

leuchtet, entfernen Sie ein oder mehrere Lastgeräte, um die Stromanforderungen zu reduzieren.

2.

Schalten Sie das UPS aus (siehe

„Ausschalten des UPS“ auf Seite 42

).

DEWW

Überlastbedingung

63

Advertising