Testen eines neuen akkumoduls – HP Tower Unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

5.

Nehmen Sie die Akkumodule des UPS heraus.

HINWEIS:

Ziehen Sie nicht an den Akkuleitern, wenn Sie die Akkus entfernen oder installieren.

Um die Komponenten wieder einzubauen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.

HINWEIS:

Laden Sie die Akkus mindestens 24 Stunden

lang auf, bevor Sie sie zur Stromversorgung Ihrer Geräte
verwenden. Die Akkus erreichen einen Ladezustand von:

80 % nach 3 Stunden

100 % nach 48 Stunden

Testen eines neuen Akkumoduls

Wenn Sie das neue Akkumodul eingebaut haben, drücken Sie die Test-/Alarmrücksetz-Taste (siehe

„Aktivieren eines Selbsttests“ auf Seite 41

).

HINWEIS:

Das UPS führt erst dann einen Selbsttest durch, wenn die Akkus zu mindestens 90 %

geladen sind.

HINWEIS:

Laden Sie die Akkus mindestens 24 Stunden lang auf, bevor Sie sie zur

Stromversorgung Ihrer Geräte verwenden. Die Akkus erreichen einen Ladezustand von:

80 % nach 3 Stunden

100 % nach 48 Stunden

Die Akkufehler-LED leuchtet nur dann auf, wenn die Akkus nicht einwandfrei eingesetzt wurden.
Wiederholen Sie in diesem Fall das Verfahren zum Austausch der USB-Akkus (siehe

„Anleitung zum

Ersetzen von UPS-Akkus“ auf Seite 46

), und überprüfen Sie die Anschlüsse an den Akkuklemmen.

Wenn die Akkufehler-LED auch dann noch leuchtet, befolgen Sie die Anweisungen unter
„Fehlerbeseitigung anhand von LEDs und akustischen Alarmen“ (siehe

„LED-Fehlerbeseitigung“

auf Seite 54

).

Die genaue Position der Tasten wird im Abschnitt „Steuerelemente an der Vorderseite des UPS“
(siehe

„Steuerelemente an der Vorderseite des UPS“ auf Seite 2

) erläutert.

DEWW

Austauschen der Akkus

47

Advertising