Vorgehensweise im notfall – AMICA KMI 13290 F DE Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

32

VORGEHENSWEISE IM NOTFALL

PROBLEM

URSACHE

BEHEBUNG

7. Ein Riß in der Glas-

keramikplatte

Gefahr! Glaskeramik-Kochfeld sofort vom Netz

abschalten (Sicherung). Sich an die zuständige

Kundendienststelle wenden.

8. Wenn die Störung immer

noch nicht behoben ist

Glaskeramik-Kochfeld sofort vom Netz abschalten (Siche-

rung). Sich an die zuständige Kundendienststelle wenden.

Wichtig! Sie sind für den einwandfreien Gerätezustand und

für sachgemäße Gerätebenutzung im Haushalt verantwort-

lich. Wenn Sie den Kundendienst wegen eines Bedienfehlers

holen, dann werden Sie die Kosten des Besuchs sogar in

der Garantieperiode tragen. Für die durch Nichtbeachtung

dieser Gebrauchsanweisung verursachten Schäden können

wir keine Verantwortung übernehmen.

9. Induktionsplatte gibt

Schnarchtöne aus

Diese Erscheinung ist normal. Es funktioniert der Ventilator,

der die elektronischen Systeme kühlt.

10. Induktionsplatte gibt

Pfeiftöne aus

Dies ist normal. Bei der Betriebsfrequenz der Induktions-

spulen wird bei der Benutzung von mehreren Kochzonen

mit maximaler Leistung ein leiser Pfeifton ausgegeben.

11. Symbol

E2

Überhitzung der Induktions-

spulen.

- Nicht ausreichende Kühlung,

- Prüfen, ob Einbauverhältnisse

für das Kochfeld der Gebrauch-

sanleitung entsprechen.

12. Symbol

Er03

Die Sensoren bleiben länger

als 10 Minuten verdeckt, das

Sensorsystem schaltet aus.

Die Kochfeldoberfläche reini-

gen oder die auf den Senso-

ren liegenden Gegenstände

entfernen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: