Eine störung, was tun – Siemens HB24D552 Benutzerhandbuch
Seite 35

35
Eine Störung, was tun?
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer KleiĆ
nigkeit. Achten Sie auf die folgenden Hinweise, bevor
Sie den Kundendienst rufen.
Reparaturen dürfen Sie nur von geschulten
KundendienstĆTechnikern durchführen lassen. Wird
Ihr Gerät unsachgemäß repariert, können für Sie
erhebliche Gefahren entstehen.
Störung
Mögliche Ursache
Hinweise/Abhilfe
Gerät funktioniert nicht
Stecker ist nicht eingesteckt
Gerät am Stromnetz anschließen.
Stromausfall
Prüfen, ob andere Küchengeräte
funktionieren
Sicherung defekt
Im Sicherungskasten prüfen, ob
die Sicherung für das Gerät in
Ordnung ist
Fehlbedienung
Sicherung für das Gerät im
Sicherungskasten ausschalten und
nach ca. 10 Sekunden wieder
einschalten
Gerät lässt sich nicht starten
Gerätetür ist nicht ganz
geschlossen
Gerätetür schließen
Entkalken wurde abgebrochen Betriebsartenwähler auf È
drehen und Gerät 2x spülen
(s. Kapitel Entkalken abbrechen)
Im Display leuchtet 0 und drei
Nullen
Stromausfall
Uhrzeit neu einstellen
(s. Kapitel Zeitfunktionen)
Gerät ist nicht in Betrieb. Im
Display steht eine Dauer
Ein Bedienknebel wurde
versehentlich betätigt
StopĆTaste drücken
p y
Nach dem Einstellen wurde die
StartĆTaste nicht gedrückt
StartĆTaste drücken oder die
Einstellung mit StopĆTaste löschen
Entkalken wurde abgebrochen Betriebsartenwähler auf È
drehen und Gerät 2x spülen
(s. Kapitel Entkalken abbrechen)
Im Display erscheint F8"
Die automatische Abschaltung
ist aktiv
Beliebige Taste drücken