Gemüse – Siemens HB24D552 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
Verteilen Sie die Lebensmittel immer gleichmäßig im
Geschirr. Bei unterschiedlichen Schichthöhen garen
sie ungleichmäßig.
Schichten Sie druckempfindliche Lebensmittel nicht
zu hoch in den Garbehälter. Verwenden Sie besser
zwei Behälter.
Im Dampf können Sie komplette Menüs ohne
Geschmacksübertragung gleichzeitig garen. Stellen
Sie die Speise mit der längsten Garzeit zuerst in das
Gerät und schieben Sie die restlichen zum passenden
Zeitpunkt nach. So werden alle Speisen gleichzeitig
fertig.
Die Gesamtgarzeit verlängert sich beim Menügaren,
da nach jedem Öffnen der Gerätetür etwas Dampf
entweicht und neu aufgeheizt werden muss.
Gemüse in den gelochten Garbehälter geben und in
Höhe 3 einschieben. Den ungelochten Garbehälter
darunter auf Höhe 1 einschieben. Abtropfende
Flüssigkeit wird aufgefangen.
Lebensmittel
Stückgröße
Zubehör
Betriebsart
TempeĆ
ratur in ºC
Garzeit
in Min.
Artischocken
im Ganzen
gelocht + ungelocht Dämpfen
100
30 Ć 35
Blumenkohl
im Ganzen
gelocht + ungelocht Dämpfen
100
30 Ć 40
Blumenkohl
Röschen
gelocht + ungelocht Dämpfen
100
10 Ć 15
Brokkoli
Röschen
gelocht + ungelocht Dämpfen
100
8 Ć 10
Erbsen
-
gelocht + ungelocht Dämpfen
100
5 Ć 10
Fenchel
Scheiben
gelocht + ungelocht Dämpfen
100
10 Ć 14
Gemüseflan
-
Wasserbadform 1,5āl
+ gelochter GarĆ
behälter in Höhe 2
Dämpfen
100
50 Ć 70
Grüne Bohnen
-
gelocht + ungelocht Dämpfen
100
20 Ć 25
Karotten
Scheiben
gelocht + ungelocht Dämpfen
100
10 Ć 20
Kohlrabi
Scheiben
gelocht + ungelocht Dämpfen
100
15 Ć 20
* Gerät vorheizen
Lebensmittel gleichmäßig
verteilen
Druckempfindliche
Lebensmittel
Menügaren
Gemüse