Einbau, Abdeckung aufsetzen und anschrauben, Backofentür einhängen – Siemens HB23AB520 Benutzerhandbuch
Seite 12: Was bei störungen zu tun ist, Übersicht der betriebsstörungen, Fehlermeldungen, M stromschlaggefahr, Backofenlampe auswechseln, Schutzglas durch drehen nach links entfernen, Lampe durch eine lampe desselben typs ersetzen

12
Einbau
Bei Backofentüren mit zwei Gläsern Schritte 2 bis 4 vorneh-
men.
1.
Untere Scheibe schräg nach hinten einführen (Abb. A).
Beim Einbau der Scheiben darauf achten, dass die Inschrift
"right above" unten links auf dem Kopf steht.
2.
Obere Scheibe mit der glatten Seite nach außen schräg nach
hinten einführen.
3.
Abdeckung aufsetzen und anschrauben.
4.
Backofentür einhängen.
Benutzen Sie den Backofen erst wieder, wenn die Scheiben
ordnungsgemäß eingebaut sind.
Was bei Störungen zu tun ist
Tritt eine Störung auf, so handelt es sich oft nur um Kleinigkei-
ten, die einfach zu beheben sind. Bevor Sie den Kundendienst
rufen, versuchen Sie bitte mit Hilfe der Tabelle die Störung
selbst zu beheben.
Übersicht der Betriebsstörungen
Fehlermeldungen
Wenn im Anzeigefeld eine Fehlermeldung mit
“
erscheint, auf
die Taste
0
drücken. Die Meldung erlischt. Die eingestellte
Zeitfunktion wird gelöscht. Wenn die Fehlermeldung nicht
erlischt, den Kundendienst benachrichtigen.
Die folgenden Fehler können vom Benutzer selbst behoben
werden.
ã=
Stromschlaggefahr!!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendiensttechniker darf Reparaturen durchfüh-
ren.
Backofenlampe auswechseln
Ist die Backofenlampe defekt, muss sie ausgetauscht werden.
Hitzebeständige Ersatzlampen können beim Kundendienst oder
in Fachgeschäften bezogen werden. Nur solche Lampen ver-
wenden.
ã=
Stromschlaggefahr!!
Das Gerät vom Stromnetz trennen. Sicherstellen, dass es ord-
nungsgemäß vom Netz getrennt ist.
1.
Legen Sie den kalten Backofen mit einem Geschirrtuch aus,
um Schäden zu vermeiden.
2.
Schutzglas durch Drehen nach links entfernen.
3.
Lampe durch eine Lampe desselben Typs ersetzen.
4.
Schrauben Sie das Schutzglas wieder ein.
5.
Entfernen Sie das Geschirrtuch und schließen Sie das Gerät
wieder ans Netz an.
Glasabdeckung
Eine beschädigte Glasabdeckung muss ausgewechselt wer-
den. Passende Glasabdeckungen erhalten Sie beim Kunden-
dienst. Geben Sie die ENummer und die FDNummer Ihres
Gerätes an.
$
Störung
Mögliche Ursa-
che
Abhilfe/Hinweise
Der Backofen
funktioniert
nicht.
Sicherung ist
defekt.
Sehen Sie im Sicherungs-
kasten nach, ob die Siche-
rung in Ordnung ist.
Stromausfall.
Prüfen Sie, ob das Küchen-
licht oder andere Küchen-
geräte funktionieren.
In der Anzeige
leuchtet
0
auf,
und es erschei-
nen Nullen.
Stromausfall.
Uhrzeit neu einstellen.
Der Backofen
heizt nicht.
Es befindet sich
Staub auf den
Kontakten.
Die Drehwähler mehrmals
in beide Richtungen dre-
hen.
Fehlermeldung Mögliche Ursa-
che
Abhilfe/Hinweise
“‹‚‚
Eine Taste
wurde zu lange
Zeit gedrückt
oder ist ver-
klemmt.
Nacheinander auf alle Tas-
ten drücken. Prüfen, ob
eine der Tasten einge-
klemmt oder verschmutzt
ist.